App-Entwickler? Warum Yoga als Arbeitsausgleich ideal ist

App-Entwickler

Wenn Sie in der App Entwicklung arbeiten und mit viel Stress nach Hause kommen, sollten Sie versuchen sich zu entspannen. Natürlich ist das nicht immer so einfach. Heutzutage haben nur die wenigsten Menschen Zeit, sich neben Job und Familie noch um den Sport zu kümmern. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen den Sport in Ihren Alltag zu integrieren.

Machen Sie das in kleinen Schritten.

Wenn Sie Anfänger sind und gleich eine Stunde Sport dreimal die Woche machen möchten, könnten Sie schnell enttäuscht werden. Es braucht Zeit, bis Sie den Sport so machen können, wie Sie es sich wünschen.

Wie wäre es, wenn Sie anfangen zuhause Sport zu machen? Sehr gut eignet sich Yoga. Kaufen Sie sich eine günstige Yogamatte und machen Sie gleich nach dem Aufstehen morgens 20 Minuten Yoga. Anschließend meditieren Sie für 5 bis 10 Minuten und Sie werden sehen, dass Sie sich nicht nur besser fühlen, sondern auch einen klaren Kopf bekommen. Plötzlich denken sie schneller und sind in der Lage selbst komplexe Aufgabenstellungen schneller zu bewältigen. Ihr Chef wird sich bestimmt darüber freuen, wenn Sie jeden Morgen 15 bis 20 Minuten Yoga machen.

Wenn Sie morgens keine Zeit haben, machen Sie Yoga wenn Sie nach Hause kommen oder kurz vor dem Schlafengehen.

Was ist Yoga?

Beim Yoga handelt es sich um eine beliebte Sportart. Viele Deutsche finden Yoga faszinierend. Nur die Frauen haben manchmal Probleme, bestimmte Yogaposten richtig durchzuführen. Mancher Yoga-Pfad ist auch nicht gerade einfach. Sie brauchen viel Kraft und Technik, die schwersten Stellungen richtig auszuführen. Aber eigentlich ist Yoga ein geistiger Weg.

Yoga ist ideal für Menschen, welche den ganzen Tag vor dem Computer sitzen und arbeiten. Dadurch versteifen Nacken und Rücken. Wenn Sie Yoga machen, verringern Sie Schmerzen im Nackenbereich. Weiterhin stärken Sie Ihre Muskeln und trainieren Ihren Geist. Es reicht aus, wenn Sie täglich einige Minuten Yoga machen. Die Unterschiede werden Sie selbst dann schon zu sehen bekommen.

Die weiteren Vorteile liegen darin, dass Sie Körper, Geist und Seele in Einheit bringen. Yoga stellt auch eine praktische Philosophie dar. Durch Yoga leben Sie gesünder und Ihr Geist wird bewusster. Die positiven Effekte werden Sie schnell zu spüren bekommen.

Weiterlesen für den Einstieg in die Yoga-Welt

meditation lernen berge 1 564

Meditation lernen – die grundlegende Anleitung aus dem Buddhismus

Der Begriff Meditation hat viele Facetten. Das Spektrum reicht vom Nachsinnen über ein Thema (vornehmliche Betrachtungsweise der Philosophen) bis zur völligen Gedankenstille. Im Folgenden findest du eine konkrete Anleitung der Schritte, welcher der Buddha himself seinen Schülern zum Lernen einer tiefen Meditation gegeben hat. Sicherlich nicht die schlechteste Herangehensweise, wenn du persönliche Entwicklung oder gar Erleuchtung zum Ziel deiner Meditationsreise auserkoren hast.

Am Ende findest du eine Merkkarte zum Ausdruck – z. B. für das Portemonnaie.

Hier weiterlesen

Mit Yoga anfangen: Tipps und Anleitung für den Einstieg

Der Trend, Bewegung und Entspannung miteinander zu verbinden, nimmt ständig zu. Viele Menschen nutzen die freien Minuten am Tag, um den Körper in Schwung zu bringen und gleichzeitig das Körpergefühl zu verbessern. Yoga ist dafür die ideale Wahl, bedenkt man, dass die Asanas die unterschiedlichsten Wirkungen auf den Körper haben. Zudem hält die Yoga-Philosophie so manchen praktischen Lebensrat parat. Auch Anfänger können noch heute mit den Yoga-Sessions beginnen – entgegen der weit verbreiteten Meinung müssen Yoginis für die Ausübung der Asanas keine Profis in Gelenkigkeit oder Kraft sein.

Wer mit Yoga anfangen möchte, kann die bewährten Tipps aus diesem Artikel als Einstieg in die Yogawelt lesen.

Hier weiterlesen

Yoga übenUnter "Yoga üben" versteht wohl jeder etwas anderes. Die ursprüngliche Yogalehre betrachtet das Üben ganzheitlich, der Yoga-Aspirant kann den gesamten Tag und die Nacht mit dem "Üben von Yoga" verbringen. Das beginnt bei der Einhaltung der Yamas und Niyamas (Lebensregeln), geht über die körperlichen Yoga Übungen und reicht bis zur tiefen Meditation. Hier findest du Vorschläge zum Yoga üben für Anfänger und Fortgeschrittene.

Hier weiterlesen

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.