- Anzeige -

Passt Yoga und Luxuskosmetik zusammen?

Viele Menschen sind immer noch der Meinung, Yoga sei etwas Esoterisches, etwas Alternatives und wird nur von “Ökos” betrieben. Dabei ist Yoga viel mehr als das und ganz sicher hat es nicht nur etwas mit Ökologie oder alternativen Grünen zu tun.

Yoga auf Dach vor Großstad

Natürlich gibt es solche und solche Yoga-Anhänger. Die einen verfolgen vielleicht ein insgesamt nachhaltigeres oder ganzheitlich orientiertes Leben, die anderen sehen Yoga eher sportlich und verwenden gleichzeitig Luxuskosmetik von Yves Saint Laurent und anderen Designern.

Was ist Yoga eigentlich?

Yoga ist eigentlich eine Lebenseinstellung, eine Philosophie und kein reiner Sport. Im Westen sehen wir jedoch zumeist nur die sportlich anmutenden Übungen, aber weniger die anderen Aspekte wie die Meditation, das In-Sich-Kehren oder die Atemübungen. Viele Menschen finden es schick, Yoga zu machen, aber wollen sich nicht allzu intensiv mit den Hintergründen beschäftigen … und das ist auch gar nicht schlimm.

Yoga ist rund 5.000 Jahre alt

Yoga ist rund 5.000 Jahre alt und stammt ursprünglich aus Indien und in seinen Ursprüngen eine Geisteslehre. In Deutschland gibt es rund 2,5 Millionen Anhänger in sehr unterschiedlichen Ausprägungen - von Menschen, die wirklich Yoga in all seinen Aspekten leben bis hin zu solchen, die Yoga als angenehme Alternative zu Pilates oder Spinning sehen.

Yoga schließt niemanden aus

Ob jung oder alt, ob fit oder ungelenkig, ob esoterisch oder realistisch, ob als Sport oder als Meditation, ob arm oder reich, ob Öko oder Schickimicki - jeder kann Yoga machen und wird mit offenen Armen empfangen. Am besten fühlt man aber natürlich unter Gleichgesinnten. Wenn Sie Yoga eher sportlich sehen und landen in einer meditativen oder alternativ angehauchten Gruppe, werden Sie vermutlich keinen Spaß haben. Oder aber Sie lernen hier auch mal die andere Seite des Yoga kennen … alles hat seine Vor- und Nachteile.

Yoga betrachtet den Menschen ganzheitlich

Yoga ist eine Sammelbezeichnung für eine ganze Reihe an Praktiken und Sichtweisen. Über allem steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen - auf körperlicher und geistiger Ebene. Man kann sich mittels Yoga von den Lasten des Alltags befreien, seine körperlichen Leiden lindern oder sogar zu sich selbst finden.

Man kann es aber auch nur in einem Aspekt betrachten und die schönen körperlichen Übungen mitmachen. Wenn man sich dann anschließend lieber wieder den weltlichen Dingen zuwendet und sich zum Beispiel mit seiner Lieblingskosmetik einer Luxusmarke fürs Büro fertig macht, ist das auch vollkommen in Ordnung.

Auch Luxus Yoga gibt es

Es gibt aber auch durchaus sehr luxuriöse Möglichkeiten, Yoga zu betreiben - sei es in einem schicken Fitnessstudio in der Nähe, sei es in einem Spa an der Nordsee oder sogar am Privatstrand eines Luxus Retreats im südlichen Indien - der Heimat des Yogas.

Manche Kulissen sind einfach atemberaubend und lassen einen den Stress zu Hause vergessen - oops … und schon ist man im Yoga gefangen und ganz plötzlich genießt man nicht nur die sportlichen Aspekte, sondern eben die ganzheitlichen Möglichkeiten. So vielseitig wie Yoga selbst, sind auch die Angebote. Jeder findet genau das, was er sucht und wo er sich wohlfühlt.

Übrigens: Neben den unzähligen Parfums und Kosmetikprodukten gibt es von der Firma Yves Saint Laurent auch Yoga Equipment - von Sportbekleidung über Yogamatten bis hin zu einem Yoga Ball.

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.