Poster motivational – diese Sprüche wecken Lebensfreude

Ein Phänomen, das sich seit einiger Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut, ist der Trend „Metime”. Er betrifft nicht nur unsere Lebensweise, sondern auch die Art und Weise, wie wir unsere Innenräume einrichten. Wir sollten uns auf uns selbst und unsere Bedürfnisse konzentrieren. Hier geht es nicht um eine egoistische Einstellung, sondern darum, sich selbst bewusst zu betrachten.

Poster Sprüche Küche
Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

poster sprueche homeoffice 1000

1. Einführung Metime

Ein gutes Beispiel für Metime ist die Anmeldung zu einem Yoga-Kurs oder regelmäßige Meditation und Atemübungen. Jede dieser Aktivitäten ist nicht nur eine konstruktive Art, seine Freizeit zu verbringen, sondern auch ein Schritt in Richtung Selbstentfaltung, die so notwendig ist, um ein gutes und sinnvolles Leben zu führen. Es ist nicht nur wichtig, was wir tagtäglich tun, sondern auch die Umgebung, in der wir leben.

Nun kommen wir zur Inneneinrichtung. Wir meinen aber nicht trendige Wohndesigns, die sich auf die aktuellen Trends beziehen. Uns geht es um einen Raum, in dem wir uns wohlfühlen, der uns inspiriert und uns ermutigt, neue Herausforderungen im Leben anzunehmen.

Ein Beispiel sind Poster mit Sprüchen. Motivation ist etwas, das wir jeden Tag brauchen, um uns den täglichen Herausforderungen zu stellen. Eine Wanddekoration mit einem wertvollen Zitat ist ein Anreiz, der uns daran erinnert, was das Wichtigste im Leben ist!

Punkt 2

2. Eine tägliche Dosis an Optimismus!

Menschen, die mit Optimismus an das Leben herangehen, leben leichter, weil sie aus Misserfolgen eine Lehre ziehen und Probleme als neue Herausforderungen betrachten. Sie bleiben fröhlich, auch wenn das Leben ihnen Steine in den Weg legt. Wir müssen mit dieser Einstellung nicht geboren werden – wir können sie lernen, und dann wird alles einfacher.

Eine tolle Lösung zur Erinnerung an diese Lebenshaltung sind motivierende und fröhlich wirkende Poster, die wir in unserem Wohn- und Schlafzimmer aufhängen, wo wir jeden Tag beginnen und beenden. Welche Zitate verdienen unsere Aufmerksamkeit?

Beispiele: Ein Zitat

„Enjoy the little things”,

das uns daran erinnert, dass ein aromatischer Kaffee am Morgen das echte Glück ist, denn nicht jeder kann ihn sich leisten. Die Aufschrift

„A smile is the prettiest thing you can wear”

bringt uns schon beim Lesen zum Lächeln, und die gute Laune behalten wir für länger. Auch ein Poster mit einem solchen Zitat ist eine gute Idee:

„Take care of your body”

Es wird uns motivieren, Yoga zu machen, anstatt auf der Couch zu entspannen, oder eine tägliche Dosis Dehnungsübungen zu machen – perfekt, wenn man am Computer arbeitet. Ein gut gedehnter Körper ist ein glücklicherer Körper!

Punkt 3

poster sprueche schlafzimmer 1000

3. Beharrlichkeit ist der Schlüssel zum Glück

Um Träume zu verwirklichen, muss man beharrlich bleiben. Keiner von uns hat einen Zauberstab oder einen magischen Fisch, um im Handumdrehen das zu bekommen, was wir wollen. Manchmal vergessen wir jedoch, dass es viel Mühe kostet, etwas zu erreichen.

Am Beispiel von Yoga lässt sich das gut erkennen. Unser Körper wird nicht über Nacht biegsamer werden. Dies erfordert Wochen, Monate, Jahre und vor allem Regelmäßigkeit. Wenn also Ausdauer und Konsequenz nicht unsere Stärken sind, sollten wir das richtige Poster dafür aufhängen. Ein Poster Motivation (Sport ist ein Gebiet, bei dem es ganz klar ist, dass Motivation benötigt wird) wird dann in unserer Reichweite sein. Alles, was wir tun müssen, ist ein kluges Zitat zu lesen:

„The master has failed more times than the beginner has even tried”.

Ein Poster, das ebenfalls eine starke Aussagekraft hat, ist ein Design mit folgendem Slogan:

„Don’t let your dreams be dreams”

Träume sind nichts Unrealistisches. Sie sollten von uns wie ein Plan behandelt werden, der zu befolgen ist. Diese Herangehensweise erleichtert uns, sie zu verwirklichen.

Punkt 3

4. Schritt für Schritt zum Erfolg

Optimismus ist ein wichtiger Schritt dahin, ein gutes und erfülltes Leben zu führen. Obwohl, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir wollen, es manchmal schwer ist, fröhlich zu bleiben. Doch der Erfolg kommt nicht von allein. Um die Niederlage in einen Sieg zu verwandeln, müssen wir uns nach dem Sturz aufraffen und dann eine Lehre aus dem Geschehenen ziehen.

Daher sind Wanddekorationen mit wertvollen Zitaten eine tolle Idee für die Dekoration eines Büros oder Homeoffice. Uns gefällt dieses Zitat:

„Mondays are for fresh starts”

Was bringt uns ein solches Poster? „Motivation – Erfolg” ist ein Duo, das immer zusammen auftritt. Wenn wir uns also daran erinnern, dass wir jeden Tag neu beginnen können, werden wir Misserfolge schneller vergessen und nach Erfolg streben.

Ein weiteres Motivationszitat, das Aufmerksamkeit verdient, ist auch

„The best way to get something done is to begin”

Wie wir unser tägliches Leben gestalten, hängt weitgehend von unserer Einstellung ab. Wenn wir fröhlich sind, werden wir nicht nur Schwierigkeiten leichter ertragen, sondern auch mehr Menschen für uns gewinnen, die gerne Zeit in unserer Gesellschaft verbringen. Wenn wir also das Gefühl haben, dass es uns manchmal an Motivation und Fröhlichkeit fehlt, hängen wir ein Poster mit einer positiven Botschaft an unsere Wand!

Punkt 5

5. Unsere Top-Zitate und Artikel zur Motivation

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Deine Worte | Ursprung, bzw. Herkunft

Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden Deine Worte.
Achte auf Deine Worte,
denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen,
denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal!

Charles Reade (1814 - 1884), englischer Schriftsteller, eventuell von ihm aus dem Chinesischen übernommen

Das weltberühmte Zitat, das C. Reade zugesprochen wird ► Ursprung bzw. Herkunft ► Umfrage zum Zitat ► Yogabeiträge zum Umgang mit Gedanken

Hier weiterlesen

meditation zeit uhr 564

„Friede beginnt damit, dass jeder von uns sich jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert.“

Thích Nhất Hạnh, vietnamesischer buddhistischer Mönch, Schriftsteller und Lyriker

Hier weiterlesen

meditieren tipps dranbleiben o4 564

31 Tipps zum Meditieren – so wird deine Meditation tiefer und dauerhaft Teil deines Lebens

Die ersten Schritte bei der Meditation wurden gemacht, manchmal war es anstrengend, hin und wieder äußerst angenehm. Dann liest man auch noch so viel über die positiven Folgen einer längeren Meditationspraxis. Der Vorsatz ist also gefasst: Meditation wird Teil meines Lebens.

Aber dann kommt der Alltag. Und "unbefriedigende" Meditationen. Und Ausreden, warum ich nicht zum Meditieren komme.

Es gibt viele kleine Kniffe und Hilfen, die dir dein Meditieren erleichtern und vertiefen ► Bewährte Umstände schaffen ► Schneller tiefer meditieren ►  Tipps zum Dranbleiben.

Hier weiterlesen

Darum meditieren: 12 wunderbare Wirkungen der Meditation

Meditation ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Geistesübungen, die einen gemeinsamen Kern haben: das Zur-Ruhe-Bringen des Geistes bei voller Achtsamkeit. Heutzutage wird Meditation sowohl als spirituelle Übung als auch als reine Geistesschulung im Sinne eines Entspannungsverfahrens praktiziert. Doch warum genau üben sich so viele Menschen in täglicher Meditation? 

Wir erklären in diesem Beitrag zunächst, was Meditation überhaupt ist, und stellen anschließend die 12 Bereiche vor, in denen Forscher und langjährig Meditierende seit vielen Jahren wunderbare Wirkungen aufzeigen.

Hier weiterlesen

Dieses Bild teilen →  Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen

„Nur die, welche nichts lieben und nichts hassen, tragen keine Fesseln.“

Siddhartha Gautama Buddha, Dhammapada 16, 211. Anthologie  mit 423 Sprüchen des Buddhas ethischen Inhalts, vermutlich auf dem 2. buddhistischen Konzil im Jahr 383 v. Chr. aufgenommen in den Palikanon unter den kurzen Texten (Khuddaka-Nikaya) . Interessant zu wissen: Buddha nannte sein Kind  Rahula, was (auch) mit "Fessel" übersetzt wird.

Hier weiterlesen

haende klatschen 250

 Sa tu dīrgha kālanairantarya satkārāsevito dṛḍhabhūmiḥ
स तु दीर्घकालनैरन्तर्यसत्कारासेवितो दृढभूमिः

 

Eigentlich ist dies auch eine zentrale Sutra, da sie ein wichtiges Übungsprinzip hervorhebt: Wenn du nicht dranbleibst, fällst du zurück. Inwiefern eine Pause in der Meditation mit einem Stein, der den Berg wieder herabrollt oder mit "Zwei Schritt vor, einen zurück" verglichen werden sollte, darüber streiten sich die Sutraskommentatoren.

Noch hilfreicher: Lese hier ihre Tipps, wie du dauerhaft falsches Üben vermeidest.

Hier weiterlesen

Dieses Bild teilen →  Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen

„Der Weg eines überlegenen Menschen ist ein dreifacher: tugendhaft, daher frei von Besorgnis; weise, daher frei von Verwirrung; mutig, daher frei von Furcht."

Konfuzius, Kong Qiu, chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie, geboren vermutlich von 551 v. Chr. Qufu im chinesischen Staat Lu (der heutigen Provinz Shandong), gestorben um 479 v. Chr. ebenda

Hier weiterlesen

„Viele Gurus gibt es auf Erden, die etwas anderes als das Selbst geben, aber in allen Welten, o Devi, ist der Guru schwer zu finden, der das Selbst enthüllt."

Kularnava-Tantra, Shiva an seine göttliche Gemahlin Devi, 13.108

Hier weiterlesen

Zu allen Zitaten und Sprüchen zur Motivation

Punkt 6

6. Weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.