Liebes forum
Ich unterrichte hatha yoga indem ich die asanas versuche immer wieder untereinander zu einzelnen Sequenzen zu verbinden. In denen ich die einzelnen asanas aber auch gerne mal einige Atemzüge halten lasse.
Nach einer Sequenz, oder auch intensiven Dehnung lasse ich gerne kurz nachspüren. Natürlich kann man das auch in der Übung tun und da leite ich auch das hin spüren an. Trotzdem ist es ja nach den asanas nochmals anders,als in der Haltung.
Wie haltet ihr das?
Der Grund meiner Frage: ein Schüler (ganz neu, 4x mitgemacht früher Kraftsport) findet das sehr befremdlich, auch wenn es ihm sonst wohl gefällt.
Er meinte in dem Moment würde er dann gerne liegestüzen machen.
Da ich erst seit 1.5 Jahren unterrichte und solche fragen einfach zum hinterfragen nutze und auch Kurse besuche, in denen das nicht gemacht wird Frage ich mich nun, ob ich da etwas andern sollte.
Nicht, um diesem Teilnehmer mehr gerecht zu werden, sondern den anderen ggf auch. Das ruhige ist ja oft heutzutage nicht so erwünscht und ich habe mich schon vorher gefragt ( sonst hätte mich das sicher auch nicht so abgesprochen) wie "gut" das ist.
Ich freue mich schon auf Antwort von euch

Liebe grüße besma