10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100% |
Empfehlung für Rückenschmerzen bei langen Sitz-/Meditationsübungen
13 Jun 2017 16:21 #8089
von Equady
Empfehlung für Rückenschmerzen bei langen Sitz-/Meditationsübungen wurde erstellt von Equady
Hallo zusammen,
ich mache seit über 4 Jahren mehr unregelmäßig als regelmäßig diverse Yoga und Meditationsübungen wenn ich zeitlich dazu komme. Mit zunehmendem Alter (gehe jetzt auf die 40 zu) merke ich so langsam aber sicher diverse Wehwehchen. Besonders wenn ich lange auf einem Fleck sitze und versuche mich gerade zu halten bekomm ich immer wieder schmerzen im unteren Rückenbereich, manchmal so schlimm dass ich mich gar nicht auf meine Meditation konzentrieren kann.
Habt ihr auch erfahrungen mit rückenprobleme oder anderweitige schmerzen? Was könnt ihr empfehlen, wie geht ihr selbst bei sowas vor.
Schöne Grüße an euch allen
Euer Eduard
ich mache seit über 4 Jahren mehr unregelmäßig als regelmäßig diverse Yoga und Meditationsübungen wenn ich zeitlich dazu komme. Mit zunehmendem Alter (gehe jetzt auf die 40 zu) merke ich so langsam aber sicher diverse Wehwehchen. Besonders wenn ich lange auf einem Fleck sitze und versuche mich gerade zu halten bekomm ich immer wieder schmerzen im unteren Rückenbereich, manchmal so schlimm dass ich mich gar nicht auf meine Meditation konzentrieren kann.
Habt ihr auch erfahrungen mit rückenprobleme oder anderweitige schmerzen? Was könnt ihr empfehlen, wie geht ihr selbst bei sowas vor.
Schöne Grüße an euch allen
Euer Eduard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yudhamanyu
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 6
15 Jun 2017 07:36 #8090
von Yudhamanyu
Hallo Eduard,
hast du auch in anderen Situationen dieselben Schmerzen?
Ein paar Empfehlungen:
Du kannst auch (zumindest vorübergehend) auf einem Stuhl mit Rückenlehne meditieren, oder auf dem Boden an eine Wand gelehnt.
Höre mit der Meditation auf, sobald die Schmerzen anfangen, um sie oder ihre Ursache nicht schlimmer werden zu lassen.
Sitze lieber häufiger (täglich) und kürzer, auch wenn es nur 5 oder 10 Minuten sind; Unregelmäßigkeit in der Praxis kann negative Folgen haben, der Körper gewöhnt sich nicht an die Haltungen.
Probiere verschiedene "gerade" Sitzweisen aus. Ein zu stark ausgeprägtes Hohlkreuz kann problematisch sein. Die Sitzhaltung sollte so entspannt (anstrengungsfrei) wie möglich sein, achte auf optimales Ausbalancieren, auch auf die Haltung der Hände.
Übe Asanas, die den Rücken stärken - aber nur, wenn sie ohne irgendwelche Beschwerden ausführbar sind.
Habe Geduld, sei nicht enttäuscht, die Meditationshaltungen sind anspruchsvoller als man denkt.
Mit Ende 30 ist man ja noch nicht alt. Die "kleinen Wehwehchen" sind zwar leider fast schon gesellschaftliche Norm, und die langfristigen Auswirkungen einer ungesunden Lebensweise, aber keineswegs als unabänderlich hinzunehmen. Mit Yoga hast du ein gutes Mittel, dich bis ins höhere Alter gesund zu halten.
hast du auch in anderen Situationen dieselben Schmerzen?
Ein paar Empfehlungen:
Du kannst auch (zumindest vorübergehend) auf einem Stuhl mit Rückenlehne meditieren, oder auf dem Boden an eine Wand gelehnt.
Höre mit der Meditation auf, sobald die Schmerzen anfangen, um sie oder ihre Ursache nicht schlimmer werden zu lassen.
Sitze lieber häufiger (täglich) und kürzer, auch wenn es nur 5 oder 10 Minuten sind; Unregelmäßigkeit in der Praxis kann negative Folgen haben, der Körper gewöhnt sich nicht an die Haltungen.
Probiere verschiedene "gerade" Sitzweisen aus. Ein zu stark ausgeprägtes Hohlkreuz kann problematisch sein. Die Sitzhaltung sollte so entspannt (anstrengungsfrei) wie möglich sein, achte auf optimales Ausbalancieren, auch auf die Haltung der Hände.
Übe Asanas, die den Rücken stärken - aber nur, wenn sie ohne irgendwelche Beschwerden ausführbar sind.
Habe Geduld, sei nicht enttäuscht, die Meditationshaltungen sind anspruchsvoller als man denkt.
Mit Ende 30 ist man ja noch nicht alt. Die "kleinen Wehwehchen" sind zwar leider fast schon gesellschaftliche Norm, und die langfristigen Auswirkungen einer ungesunden Lebensweise, aber keineswegs als unabänderlich hinzunehmen. Mit Yoga hast du ein gutes Mittel, dich bis ins höhere Alter gesund zu halten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
15 Jun 2017 08:11 #8091
von larrim
Namaste Eduard
Um dir eine umfassende Antwort geben zu können, wüsste ich gern in welcher Stellung du sitzt.
Sind deine Bandscheiben ok?
Allgemein helfen viele Übungen, bei Rückenschmerzen.
Es geht dabei um die Kernstabilität. Wird der untere Rücken in der Medi rund, dann meldet er sich schnell und unangenehm.
Das gleich gilt für ein überzogenes Hohlkreuz wie Yudhamanyu schon sehr richtig schrieb.
Du bist noch jung. Ich bin ein paar Tage
älter als du und sitze viel und lange täglich.
Falls du aus MS oder der Nähe davon kommst könnte ich dich besser beraten, wenn ich sehe wie du sitzt.
Ansonsten gibt es sicher auch in deiner Nähe gute Yogalehrer die dich beraten können.
LG
und schönen Feiertag
Lars
Um dir eine umfassende Antwort geben zu können, wüsste ich gern in welcher Stellung du sitzt.
Sind deine Bandscheiben ok?
Allgemein helfen viele Übungen, bei Rückenschmerzen.
Es geht dabei um die Kernstabilität. Wird der untere Rücken in der Medi rund, dann meldet er sich schnell und unangenehm.
Das gleich gilt für ein überzogenes Hohlkreuz wie Yudhamanyu schon sehr richtig schrieb.
Du bist noch jung. Ich bin ein paar Tage

Falls du aus MS oder der Nähe davon kommst könnte ich dich besser beraten, wenn ich sehe wie du sitzt.
Ansonsten gibt es sicher auch in deiner Nähe gute Yogalehrer die dich beraten können.
LG
und schönen Feiertag
Lars
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SabriStorsch
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
17 Jun 2017 11:06 #8092
von SabriStorsch
Ich könnte mir vorstellen, dass deine Rückenschmerzen daher rühren, dass die untere Rückenmuskulatur zu wenig trainiert wird, und das bei quasi jeder Person.
Ich würde dir raten diese gezielt zu trainieren!
Vielleicht hilft dir das...
Ich würde dir raten diese gezielt zu trainieren!
Vielleicht hilft dir das...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
19 Jun 2017 09:35 #8110
von Equady
Namaste zusammen,
erstmal vielen Dank für die sehr guten Tipps und Anregungen. Hier im Forum scheinen ja einige sehr kompetente Menschen unterwegs zu sein. Das freut mich sehr
@Yudhamanyu: Ich werde deine Ratschläge befolgen und das ganze mal etwas genauer beobachten bei den nächsten sessions. Melde mich dann wieder, falls Fragen aufkommen sollten. Danke
@larrim: ich sitze überwiegend im sogenannten Schneidersitz. Das ist für mich persönlich die beste Position, bei der ich realtiv gut abschalten kann (bis die Rückenschmerzen auftauchen
)
@SabriStorsch: ja ich denke da hast du gar nicht so unrecht. Hinzu kommt noch dass ich sonst auch viel sitze berufsbedingt am schreibtisch. manchmal 10 stunden am tag sind keine seltenheit, auch wenn mit reichlich pausen und bewegung dazwischen die ich versuche einzuhalten.
erstmal vielen Dank für die sehr guten Tipps und Anregungen. Hier im Forum scheinen ja einige sehr kompetente Menschen unterwegs zu sein. Das freut mich sehr

@Yudhamanyu: Ich werde deine Ratschläge befolgen und das ganze mal etwas genauer beobachten bei den nächsten sessions. Melde mich dann wieder, falls Fragen aufkommen sollten. Danke
@larrim: ich sitze überwiegend im sogenannten Schneidersitz. Das ist für mich persönlich die beste Position, bei der ich realtiv gut abschalten kann (bis die Rückenschmerzen auftauchen

@SabriStorsch: ja ich denke da hast du gar nicht so unrecht. Hinzu kommt noch dass ich sonst auch viel sitze berufsbedingt am schreibtisch. manchmal 10 stunden am tag sind keine seltenheit, auch wenn mit reichlich pausen und bewegung dazwischen die ich versuche einzuhalten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JasminFranz
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2019 16:22 - 25 Mai 2019 19:04 #8504
von JasminFranz
Hallo Eduard,
dein letzter Beitrag liegt nun bereits einige Zeit zurück...
Mir persönlich hat ein ergonomisch geformter Meditationshocker bei langem Sitzen geholfen. Durch ihn bleibt die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form aufrecht und der Atem fließt leichter.
Um generell Rückenschmerzen vorbeugen zu können ist Yoga eine sehr gute "Medizin". Durch spezielle Yogaübungen werden die tief liegenden Muskeln, die die Wirbelsäule stärken, gekräftigt.
Ich übe seit einigen Jahren mal mehr mal weniger regelmäßig an verschiedenen Yoga-Schulen und muss sagen, dass es meinem Rücken jetzt sehr viel besser geht als noch vor 10 Jahren.
dein letzter Beitrag liegt nun bereits einige Zeit zurück...
Mir persönlich hat ein ergonomisch geformter Meditationshocker bei langem Sitzen geholfen. Durch ihn bleibt die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form aufrecht und der Atem fließt leichter.
Um generell Rückenschmerzen vorbeugen zu können ist Yoga eine sehr gute "Medizin". Durch spezielle Yogaübungen werden die tief liegenden Muskeln, die die Wirbelsäule stärken, gekräftigt.
Ich übe seit einigen Jahren mal mehr mal weniger regelmäßig an verschiedenen Yoga-Schulen und muss sagen, dass es meinem Rücken jetzt sehr viel besser geht als noch vor 10 Jahren.
Letzte Änderung: 25 Mai 2019 19:04 von Peter. Grund: Werbung entfernt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Peter
Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden