10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100% |
Lachyoga
06 Sep 2013 13:04 - 06 Sep 2013 13:06 #6625
von YogiNils
Yogi Nils
Was macht dich heute glücklich? Löse aufgestaute Gefühle von Angst, Wut, Trauer und Sucht. Finde einen positiven Gedanken. Lache über das Leben. Lade dich durch Lachyoga mit guter Energie auf. Praktiziere einige einfache Lachyoga-Übungen.
Lachyoga ist oberflächlich, wenn wir alle Probleme immer nur weg lachen. Wenn mit dem Lachen unsere Gefühle von Angst, Wut, Trauer und Sucht verdrängen. Wir müssen Lachyoga mit der Arbeit an den Gefühlen verbinden, die uns belasten. Wie können wir negative Gefühle auflösen? Dazu gibt es grundsätzlich zwei Wege. Wir können auf ein Gefühl wie Wut, Trauer, Angst oder Sucht meditieren bis es verschwindet. Wir leben unsere Gefühle dabei aus und lassen sie sich selbst ausleben. Negative Gefühle werden durch negative Gedanken erzeugt, Wenn wir unsere Gefühle leben, ohne sie weiter durch negative Gedanken zu verstärken, lösen sie sich auf. Wir sind bei der Meditation auf unsere Gefühle einfach nur ein neutraler Beobachter.
Der zweite Weg der Gefühlsarbeit ist es, den einem Gefühl zugrunde liegenden Gedanken zu finden und ihn durch einen positiven Gedanken zu überwinden. Wir suchen einen positiven Gedanken, der uns hilft.
Wenn wir unsere Gefühle von Sucht, Angst, Wut und Trauer auf einer grundlegenden Ebene bearbeitet haben, dann kann uns Lachyoga helfen sie ganz loszulassen und ins Glück zu kommen. Wir verbinden mit dem Lachyoga einige einfache Körperübungen und aktivieren dadurch das Glück in uns,
Lachyoga kann uns aber auch helfen, wenn wir uns in negative Gefühle verstrickt haben. Wenn wir es lernen über das Leben zu lachen, dann erheben wir uns in die Ebene der Leichtigkeit des Sein. Dann leben wir wie ein erleuchteter Yoga im Licht, im Frieden, in der Freude und im Glück. Das Geheimnis eines Lebens im Licht ist es, sich nicht in den weltlichen Dingen zu verstricken, sondern sich im Schwerpunkt in der Spiritualität (im Licht, in Gott, im Wesenlichen, im erleuchteten Sein) zu verankern.
Siehe Video-Orakel mit Lachyoga
Lachyoga ist oberflächlich, wenn wir alle Probleme immer nur weg lachen. Wenn mit dem Lachen unsere Gefühle von Angst, Wut, Trauer und Sucht verdrängen. Wir müssen Lachyoga mit der Arbeit an den Gefühlen verbinden, die uns belasten. Wie können wir negative Gefühle auflösen? Dazu gibt es grundsätzlich zwei Wege. Wir können auf ein Gefühl wie Wut, Trauer, Angst oder Sucht meditieren bis es verschwindet. Wir leben unsere Gefühle dabei aus und lassen sie sich selbst ausleben. Negative Gefühle werden durch negative Gedanken erzeugt, Wenn wir unsere Gefühle leben, ohne sie weiter durch negative Gedanken zu verstärken, lösen sie sich auf. Wir sind bei der Meditation auf unsere Gefühle einfach nur ein neutraler Beobachter.
Der zweite Weg der Gefühlsarbeit ist es, den einem Gefühl zugrunde liegenden Gedanken zu finden und ihn durch einen positiven Gedanken zu überwinden. Wir suchen einen positiven Gedanken, der uns hilft.
Wenn wir unsere Gefühle von Sucht, Angst, Wut und Trauer auf einer grundlegenden Ebene bearbeitet haben, dann kann uns Lachyoga helfen sie ganz loszulassen und ins Glück zu kommen. Wir verbinden mit dem Lachyoga einige einfache Körperübungen und aktivieren dadurch das Glück in uns,
Lachyoga kann uns aber auch helfen, wenn wir uns in negative Gefühle verstrickt haben. Wenn wir es lernen über das Leben zu lachen, dann erheben wir uns in die Ebene der Leichtigkeit des Sein. Dann leben wir wie ein erleuchteter Yoga im Licht, im Frieden, in der Freude und im Glück. Das Geheimnis eines Lebens im Licht ist es, sich nicht in den weltlichen Dingen zu verstricken, sondern sich im Schwerpunkt in der Spiritualität (im Licht, in Gott, im Wesenlichen, im erleuchteten Sein) zu verankern.
Siehe Video-Orakel mit Lachyoga
Yogi Nils
Letzte Änderung: 06 Sep 2013 13:06 von YogiNils.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
08 Sep 2013 14:59 - 13 Feb 2017 15:52 #6628
von YogiNils
Yogi Nils
YogiNils antwortete auf Aw: Lachyoga
Brauchst du heute Lebensfreude? Dann mache die Übungen mit. Erzeuge Glück in dir und dein Leben wird leicht. Denke positiv und lebe positiv. Bringe so viel Freude in dein Leben, dass du deinen Weg positiv gehen kannst. Mit Optimismus voran. Gelingen. 

Yogi Nils
Letzte Änderung: 13 Feb 2017 15:52 von Peter.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Richard Friedel
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
14 Dez 2016 13:47 #7952
von Richard Friedel
Richard Friedel antwortete auf Lachyoga
Lachyoga.
Etwas Theorie für den Unterricht. Mir kommt es so vor, dass etwas zu wenig übermittelt wird. Das Lachen bei Lachyoga sollte genau eingeübt werden, denn
Das Strammziehen der Lippen beim Lächeln vertieft die Atmung durch Reflex (GV26 Shui Gou). Sogar ein aufgesetztes Lächeln wäre also entgegen allen Vermutungen klug und wissenschaftlich. Was meint man in der Runde?
Etwas Theorie für den Unterricht. Mir kommt es so vor, dass etwas zu wenig übermittelt wird. Das Lachen bei Lachyoga sollte genau eingeübt werden, denn
Das Strammziehen der Lippen beim Lächeln vertieft die Atmung durch Reflex (GV26 Shui Gou). Sogar ein aufgesetztes Lächeln wäre also entgegen allen Vermutungen klug und wissenschaftlich. Was meint man in der Runde?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Feb 2017 09:59 #7993
von OBERguru
OBERguru antwortete auf Lachyoga - HASYA YOGA
...und auch hier mal gucken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
11 Feb 2017 10:02 #7994
von OBERguru
OBERguru antwortete auf Aw: Lachyoga und Lach-Yoga-Club
hier mal die Möglichkeit, bei Facebook reinzuschauen: https://www.facebook.com/groups/185762434786997/?fref=ts
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sonnenkind
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
18 Jul 2017 09:37 #8144
von Sonnenkind
Sonnenkind antwortete auf Aw: Lachyoga und Lach-Yoga-Club
Hallo OBERguru, irgendwie funktioniert der Link bei mir nicht. Auch wenn ich über die Suchfunktion bei Facebook gehe, kommt da nichts...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Peter
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden