Die Ursprünge der Yoga-Lehre reichen mehrere tausend Jahre zurück. Im Laufe der Jahrhunderte wurden neue Techniken entwickelt oder alte Aussagen neu gedeutet. Vor allem in den letzten Jahrzehnten bildeten sich zahlreiche neue "Yoga-Arten" heraus. Auf Yoga-Welten.de finden sich die Ursprünge des Yogas, Geschichten, Inspirationen und moderne Auslegungen des Yoga-Weges.
Yoga Einführung
Yoga ist der Oberbegriff für ein ganzes Bündel an Techniken und Methoden, welche alle den Menschen vom Leiden erlösen und zur "Freiheit" führen wollen. Was genau darunter zu verstehen ist und wo die Ursprünge des liegen, erfährst du in diesem Kapitel.
Patanjali Yoga Sutras
Das Yoga Sutra ist der Ursprungstext des Yoga. Es wurde von Patanjali verfasst. In Sanskrit bedeutet Sutra „Faden“, Patanjali hat die damaligen Yogalehren in einem "Leitfaden des Yogas" zusammengefasst. Es handelt sich um den wohl größten "Schatz" des Yogas.
Der achtfache Pfad zur Geistesstille
Das Ziel des Yoga ist ein stiller Geist, siehe dazu Yoga-Sutra I-2. Patanjali empfiehlt hierfür dem achtfachen Pfad zu folgen:
- Yama – 5 ethische Verhaltensregeln
- Niyama – 5 Regeln der Selbstdisziplin
- Asana – Körperstellungen, bei Patanjali nur Sitzhaltungen
- Pranayama – Atemübungen zur Atemkontrolle
- Pratyahara – Zurückziehen der Sinne nach innen
- Dharana – Konzentration auf ein einzelnes Objekt
- Dhyana – Meditation; Ziel: die Stille
- Samadhi – Nach längerer Stille und innerer Entwicklung kommt es zum Überbewusstsein, zu völliger Selbsterkenntnis; Erleuchtung
Wichtig: Alle Stufen sind relevant und notwendig zur Erreichung des Yoga-Zieles. Also auch Yama und Niyama berücksichtigen ;-)
➔ Hintergründe und alte Schriften zum achtfachen Pfad des Raja Yoga
Yoga Forum
Zum Diskutieren, Fragen stellen, plaudern ...
Yoga Arten
Hier stellen wir die wichtigsten bzw. geläufigsten Yoga-Richtungen sowie -Stile vor. Die Unterschiede der einzelen Arten sind teilweise fliessend.
Yoga Wiki
Hier findest du Begriffe aus der Welt des Yogas erläutert. Unsere Besonderheit: Bei vielen Begriffen findest du die zugehörigen Sutras im Yogasutra von Patanjali, welche den jeweiligen Begriff zum Inhalt haben.
Yoga Geschichten
Yoga Geschichten auf yoga-welten.de. Wenn du eine eigene Geschichte veröffentlichen möchtest, schicke diese einfach an magazin(at)yoga-welten.de.
Yoga Downloads
Hier findest du Anleitungen, Übungen und Booklets.
Weitere Kategorien unter Yoga-Theorie: