yoga fels

Yoga gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Viele Menschen suchen sich einen Ausgleich zum stressigen Alltag. Das haben auch zahlreiche Reiseveranstalter erkannt, die immer mehr Urlaubsangebote mit Spezialisierung auf Yoga anbieten. Doch was steckt hinter dem Yoga-Urlaub? Worin liegen die Vorteile und was bringt eine solche Reise?

Nachhaltige Tiefenentspannung

So unterschiedlich die Reiseangebote doch sind: Sie haben alle eines gemeinsam. Im Yoga-Urlaub geht es darum, sich auf das Innerste zu besinnen. Die Übungen zielen darauf ab, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Das führt nicht nur zum Abbau von Verspannungen und Stress. Durch diese aktive Erholung soll das gesamte Wohlbefinden verbessert werden.

Viele Unterkünfte, die spezielle Yoga-Programme anbieten, liegen abgeschieden in der Natur. Egal, ob in Thailand, Sri Lanka oder auf Mallorca: Überall sorgen die friedlichen Klänge der Natur für Inspiration und Entspannung. Da im Urlaub die Gedanken an den Alltag normalerweise weit entfernt sind, kann sich der Körper und der Geist vollkommen auf das Yoga konzentrieren. Erfahrungen berichten von einer stärkeren Erholung, als das bei einer Yoga-Stunde im nächstgelegenen Fitnessstudio der Fall wäre.

Yoga auf Felsspitze

Ein ganzheitliches Konzept

Es geht in einem Yoga-Urlaub nicht nur darum, durch die Übungen zu entspannen. Es wird vielmehr in der Regel ein ganzheitliches Konzept verfolgt, welches sich auf den gesamten Tagesablauf auswirkt. Damit die positiven Effekte des Yoga verstärkt werden, wird die Aufmerksamkeit auch auf die Ernährung gerichtet. Sie ist bekanntlich von großer Bedeutung, damit der Organismus optimal funktionieren kann. Zahlreiche Unterkünfte bieten eine abwechslungsreiche und gesunde Bio-Küche aus einem kontrolliert ökologischen Anbau an. An vielen Orten werden auch vegetarische und vegane Gerichte angeboten. Zumeist wird Wert darauf gelegt, dass die Lebensmittel gesundheitsfördernd und leicht verdaulich sind. Dadurch kann der Körper unbeschwert und trotzdem energiegeladen den Tag durchleben und die Asanas werden nicht durch einen überlasteten Magen behindert.Yoga am Meer

Andere Stile kennenlernen

Die Geburtsstätte von Yoga als traditionsreiche Meditations-, Bewegungs- und Entspannungsform ist Indien. Die Yoga-Möglichkeiten sind in diesem Land nahezu zahllos und für Anfänger und Profis, Alleinreisende und Familien, Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Es gibt außerdem verschiedene Yoga-Urlaubsarten. In einigen Hotels und Ressorts steht Yoga im Mittelpunkt. Andere Reiseveranstalter bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Yogastunden, Wanderaktivitäten und Wellness an. Zusätzliche Entspannungstechniken wie auch Meditation ergänzen den Urlaub.

Unabhängig von der gewählten Reisedestination kann jeder in einem fremden Land neue Eindrücke sammeln. Das betrifft nicht nur die Kultur des jeweiligen Landes, sondern auch die Erfahrungen im Yoga. Nicht zuletzt sind die malerischen Kulissen in den Bergen, in Wäldern, an Stränden oder Seen von Bedeutung für einen erholsamen und inspirierenden Urlaub. Der Yoga-Urlaub kann der Start in ein verändertes (Yoga-)Leben sein.

kloster morgennebel

Weiterführende Informationen zu Yoga-Reisen:

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.