indien flagge 564

Wer längere Zeit Yoga übt und sich mit der Philosophie der Lehre beschäftigt, wird stets auf dessen indische Wurzeln gelenkt. Auch heute noch finden sich in Indien viele Yoga-Ashrams, die eine hohe Anziehungskraft auf Yogaschüler des Westens ausüben. Eine Reise nach Indien ist heutzutage - gute Gesundheit vorausgesetzt - finanziell keine unüberwindbare Hürde mehr. Beim Visaantrag gibt es aber einiges zu beachten.

reisepass 250Einreisedokumente für Indien

Als Deutsche(r) benötigt man für Indien einen Reisepass, auch ein vorläufiger ist möglich. Ein Personalausweis reicht nicht aus. Auch Kinder benötigen einen Kinderreisepass mit Foto.

Wichtig: Achte darauf, dass der Reisepass bei der Einreise auch abgestempelt wird. Ansonsten kannst du bei der Ausreise Probleme bekommen.

Sicherheitshinweise für Indien

Das Auswärtige Amt hält auch für Indien eine Webseite für aktuelle Reiseinformationen vor. Diese enthält auch aktuelle Sicherheitshinweise zu den jeweiligen Bundesstaaten. Zur Indien-Seite des Auswärtigen Amtes.

Visabestimmungen für Indien

Das normale Touristen-Visum

Deutsche Staatsangehörige benötigen für jede Reise nach Indien ein Visum. Das normale Touristenvisum wird bis zu einer Dauer von sechs Monaten ausgestellt. Damit kannst du mehrfach in Indien ein- und ausreisen. Eine darüber hinausgehende Verlängerung wird vom Foreigners’ Regional Registration Office (FRRO) nur in begründeten Ausnahmefällen genehmigt, z.B. bei einer längeren Erkrankung vor Ort.

Alle normalen Visa sind bei der zuständigen indischen Auslandsvertretung zu beantragen,

Antragstellungen an der Grenze oder am Flughafen sind nicht möglich.

Seit 2016 ist das normale Touristenvisum auch für eine Yogaausbildung (mit maximal sechs Monaten Dauer) ausreichend, wie hier berichtet wird.

indien elefant gott 564

Das elektronische Touristenvisum (e-Tourist Visa – e-TV)

Seit 2014 gibt es eine Erleichterung beim Visaantrag: das elektronische Touristenvisum für Indien. Es kann bis knapp vor der Einreise (mindestens vier Tage vorher) beantragt werden, gilt für eine Reise bis zu 30 Tagen Aufenthalt in Indien und es muss vom Reisenden immer bei sich getragen werden.

Bedingungen für das elektronische Indien-Visum

Die untenstehenden Bedingungen sind von Juli 2016. Aktuelle Informationen findet ihr auf dieser Webseite, per Telefon unter +91-11-2430 0666 oder per E-Mail über indiatvoa@gov.in.

  • Die Reise dient einem der folgenden Zwecke: Sightseeing, Erholung, Besuch von Freunden oder Verwandten, medizinische Behandlung von kurzer Dauer oder einer normalen geschäftlichen Reise.
  • Der deutsche Reisepass ist noch mindestens sechs Monate gültig.
  • Der Reispass hat mindestens zwei leere Seiten.
  • Der Reisende hat ein Rückflugticket und genügend Geld für einen Aufenthalt in Indien.
  • Das Ticket ist für Kinder ohne eigenen Pass oder Diplomaten nicht zu haben.

Beantragung des elektronischen Touristenvisums für Indien

Das e-Visum kann direkt auf indianvisaonline auf Englisch beantragt werden. Es gibt private Webseiten, welche die Beantragung des Indien-Visums auf Deutsch durchführen (gegen Gebühr). 

{tab Erläuiterndes Video}

In diesem Video werden die einzelnen Schritte für die englische Seite gezeigt:

taj mahal morgens 564

Weitere Visatypen für Indien

Hin und wieder kommt es vor, dass Indienreisende ausgewiesen werden, weil ihre Aktivitäten in Indien (z.B. NGO-Arbeit) nach Auffassung der indischen Behörden nicht mit dem Status eines Touristenvisums vereinbar sind. Es wird für diese Fälle empfohlen, konkret anlassbezogene Visa zu beantragen. Informationen zu den einzelnen Visatypen finden sich hier.

Aufenthalt länger als sechs Monate

Manch eine(r) mag seinen Indienaufenthalt länger als sechs Monate planen, z.B. für eine ausgedehnte Yogalehrer-Ausbildung. Mit einigen Visatypen, z.B. dem Arbeitsvisum oder dem Studentenvisum, kann der Aufenthalt in Indien über sechs Monate hinaus verlängert werden. Dann besteht immer eine Registrierungspflicht beim örtlich zuständigen District Foreigners' Registration Office (FRO) bzw. beim Foreigners' Regional Registration Office (FRRO). Diese muss unbedingt innerhalb von 14 Tagen nach der Einreise durchgeführt werden. Ansonsten kommt es u.a. bei der Ausreise zu mehrtägigen Verzögerungen, weitere Probleme sind möglich.

Bei Aufenthalt von mehr als Monaten mit dem Arbeits-Visa empfiehlt es sich zudem, bei Abreise eine Steuerbescheinigung (Tax Clearance Certificate) vorzeigen zu können.

Für eine Yogaausbildung über sechs Monate hinaus kommt normalerweise das indische Studentenvisum in Betracht. 

Medizinische Hinweise

Tipps und Ratschläge zu Impfschutz, Cholera, Malaria usw. finden sich in diesem Abschnitt beim Auswärtigen Amt

yoga raum dunkel 564

Weitere Informationen

Dokus zum Einstimmen auf die Indien-Reise

{tab Indien unglaublich}

{tab Die heiligen Männer}

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.