physio yoga iw 564

Physioyoga will die Erkenntnisse der Physiotherapie mit den Wirkungen der Yogalehre kombinieren. Ausbildungen wenden sich vor allem an Physiotherapeuten oder andere heilpraktische Berufe wie Heilpraktiker, die dadurch Zusatzkurse anbieten können. Prinzipiell also an alle Fachkräfte aus Heil-, Gesundheits- und Pflegeberufen. Grundsätzlich steht Physioyoga aber jedem offen.

Ein Kerngedanke dahinter klingt plausibel:

"Das Gute daran ist, dass ich keine Angst vor Verletzungen habe, weil ein normaler Yogalehrer sich nicht so gut mit dem Körper auskennt, wie ein Physiotherapeut", meint Kim Cattrall über Physioyoga, einst war sie in "Sex And The City" zu sehen. Dahinter steckt ein wahrer Kern, allerdings sind natürlich auch viele Yogalehrer sehr bemüht, ihre Kenntnisse des menschlichen Körpers auf einem hohen Niveau zu halten, um Verletzungen bei Ihren Schülern zu vermeiden.

Physioyoga nennt als Ziel, die modernen Zivilisationskrankheiten durch eine heiltherapeutisch wirksame Übungspraxis zu verhindern und verbindet die Erkenntnisse aus der Physiotherapie mit den Übungen des Hatha-Yogas.

Doch auch der geistige Aspekt wird über Meditationen und die Übung der Achtsamkeitspraxis bedient. Betont wird, dass dies auf Basis aktueller Erkenntnisse der Neurowissenschaft erfolgt.

Lachen ist gesund!

buddha lachend frei 564

Auch Lachyoga wird von einigen Lehrern beim Physioyoga integriert. Grundlage dafür sind die in der Gelotologie (Lachforschung) erwiesenen Effekte des Lachens. Das Lachyoga wird dabei durch gezielte Impulse bewusst in die Praxis integriert.

Bei der Physioyoga-Akademie heißt es: "Die Konzepte basieren auf einem salutogenetischen Ansatz, mit dem Ziel, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Gesundheitsressourcen zu stärken. Sie verbinden die Philosophie des Yoga mit modernen Erkenntnissen aus der Therapie, Psychologie und der Neurowissenschaft."

Im folgenden Video wird das Konzept vorgestellt:

 

Typische Ausbildungen lauten "Rückenyoga-TrainerIn" oder auch – für den Einsatz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement – "Business-Yoga-Trainer".

Beispielvideo (englisch): Physio-Yoga mit einem eingegipsten Unterschenkel:

Bücher zum Thema



🛒 "Yoga Physiotherapie" auf Amazon anschauen ❯

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.