Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Wir finden es u.a. im Yogasutra von Patanjali ausführlich behandelt.
Weiterhin geht Patanjali vom Gesetz von Ursache und Wirkung aus, dem Gesetz des Karmas. Jedes Ereignis hat seine Ursache in der Vergangenheit. Jede heutige Tätigkeit wird ihre Folge in der Zukunft haben. "Gebunden an das Rad". Coster S. 80: "Eine Vergebung der Sünden im Sinne eines Auslöschens ihrer Folgen kennt die östliche Philosophie nicht." Wenn der Mensch sich von der Begierde frei macht, sondern stets in der rechten Erkenntnis der Umstände und aus freiem Willen dieser Erkenntnis gegenüber handelt, ist er Herr seiner künftigen Erfahrungen. Frei im Sinne des Yogas.
Man könnte es auch so ausdrücken, dass das Gesetz des Karmas den Menschen zum Herrn über sein Schicksal macht.
In der westlichen Wissenschaft wird dieses Gesetz studiert.
Sutras, die das Karma behandeln
Karma konkret im Alltag
Karma Yoga
Was ist Karma Yoga? Karma Yoga ist der "Yoga der Tat". Ein jahrtausendealter spiritueller Pfad, den eigenen Alltag yogisch zu durchweben. Was bedeutet das konkret?