Yoga hilft bei verschiedenen Krankheitsbildern
Immer wieder liest man von Studienerhebungen zur Gesundheitsförderung von Yoga und Meditation. Dabei wirken Pranayama und Meditation auf andere Bereiche als Asanas. In der Fachzeitschrift „DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2017) fasst Diplom-Psychologe PD Dr. rer. medic. Holger Cramer die wissenschaftliche Datenlage zur Yogaforschung zusammen und zieht dabei eine positive Bilanz.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Peter Bödeker
- Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2018