Para Bhakti und Jnana
Para Bhakti (liebende Hingabe) und Jnana (Yoga des Wissen) sind eins. Der einzige leichte Unterschied ist: ein Bhakta gebraucht sein Gefühl; ein Jnani gebraucht seinen Willen und seinen Verstand. Bhakti beginnt mit Liebe und Jnana mit Denken und Selbstanalyse. Beide enden gleichermaßen in der Vereinigung mit dem Göttlichen.
Ein Gläubiger zieht sich zusammen. Ein Vedantin weitet sich aus. Jener zieht sich zusammen und geht durch Selbstaufgabe in das Göttliche Eine ein. Dieser weitet sich aus und wird eins mit Brahman durch Bemühen und Identifikation mit dem Göttlichen.
Die Frucht von Bhakti ist Jnana. Jnana macht Bhakti stärker. Selbst Jnanis wie Shankara, wandten sich nach ihrer Verwirklichung Bhakti zu, um die Süße der liebenden Beziehung zum Göttlichen zu genießen.
Wissen und Weisheit werden durch die Praxis von Bhaki Yoga von selbst entstehen. Bhakti ist der angenehme, glatte, direkte Weg zu Gott. Bhakti ist süß am Anfang, in der Mitte und am Ende. Sie bringt höchste, unvergängliche Wonne.
Entzünde göttliche Liebe in deinem Herzen, denn das ist der unmittelbare Weg in das Reich Gottes.
Gib Dich dem Göttlichen hin. Es wird dich sicher durch das Leben führen Du wirst das Ziel erreichen, das Reich unsterblicher Wonne.