„Nichts in der Schöpfung ist völlig nutzlos,“ entgegnete der Meister. „Im Spiel der Schöpfung hat alles seine Aufgabe, auch die Moskitos. Sie dienen der Fledermaus und den Vögeln als Nahrung. Gott, der die Fledermaus und die Vögel erschaffen hat, gab ihnen in Form von Moskitos eine Nahrung.
Aber die Moskitos sind auch die Boten des Todes. Dadurch dass sich der Mensch in großem Maßstab unkontrolliert vermehrt, kommt es zu Nahrungsmittelknappheit und anderen Krisen. So entsteht auf der Erde eine Überbevölkerung. Die Boten des Todes, die Moskitos, übertragen deshalb den Erreger der Malaria auf viele tausend Menschen, die dann sterben müssen. So wird der Erde diese Überlast genommen.
Aber es gibt noch eine dritte wichtige Funktion der Moskitos: Sie wecken dich durch ihren Stich auf. Jedes Mal wenn du gestochen wirst denkst du daran, was für ein grässlicher Ort die Welt doch ist! Dort gibt es Moskitos, Skorpione, Kobras, Tiger und andere bissige Tiere; es gibt die sengende Sommersonne und die beißende Kälte des Winters, es gibt Sandstürme, Schneestürme, Kriege und Revolten. Aber wie wäre es denn, wenn es einen Ort gäbe, wo es all dies nicht gibt?
Der Ort, an dem es keine Moskitos gibt ist Moksha, das Reich Gottes in dir! Die Moskitos erinnern dich lediglich wieder an diese Wahrheit. Sie zwingen dich, an Gott zu denken und retten dich vor der Misere einer weltlichen Existenz.
Verstehst du jetzt, warum die Moskitos genauso wichtig wie der Rest der Schöpfung ist?“
Rai Bahadur Modi bedankte sich für die detaillierte Erklärung des Meisters, die ihm die Rolle der Moskitos in dieser Welt verständlich machte.