Der Meister wiederholte die Frage ein zweites und ein drittes Mal, worauf der Mann, der nun richtig gehört hatte, verneinte.
Der Meister begann, zu erklären: "Wenn das Haar eines Mannes grau wird, ist das Yamas erster Buchstabe. Aber er benutzt ein Mittel und färbt es schwarz. Nach einiger Zeit verliert er alle seine Zähne. Das ist der zweite Buchstabe. Aber der Mann geht zu einem Zahnarzt und bekommt ein Gebiss. Dann bekommt er ein Augenleiden, den grauen Star und kann nicht mehr sehen. Das ist der vierte Buchstabe. Er lässt jedoch seine Augen untersuchen, bekommt eine Brille und kann wieder sehen. Der letzte Buchstabe kommt, wenn sein Körper zittert und er nicht mehr gehen kann. Er behilft sich aber mit einem Stock und beginnt, herum zu humpeln."
Dann sagte der Meister, indem er auf sein Ohr zeigte: "schließlich kommt Yamas fünfter Buchstabe."
Alle, der Besucher eingeschlossen, freuten sich über den Witz des Meisters. Um den Humor noch weiter zu treiben, fragte der Besucher, der die Anspielung verstanden hatte, "Welchen Buchstaben habe ich bekommen?"
"Du hast den fünften Buchstaben bekommen," sagte der Meister lachend.