Viele der Inspirationen sind den täglichen Lesungen von Swami Sivananda entnommen, wie Sie freundlicherweise von Yoga Vidya zur Verfügung gestellt werden. 

Im Ashram war ein junger Aspirant, der eine Biographie des Meisters schrieb. Er begann, den Meister nach Details zu fragen.

 

„Swami Venkatesananda kennt alle Einzelheiten,“ sagte der Meister zu ihm.

Swami Venkatesananda gab ihm alle biographischen Aufzeichnungen, die er gesammelt hatte. Er kam mit dem Schreiben gut voran, bis er zu der Zeit im Swarg Ashram und den asketischen Praktiken des Meisters kam. Der junge Mann nahm es sehr genau und stellte alle möglichen Fragen.

„Diese vagen Antworten sind mir nicht genug. Ich brauche konkrete Tatsachen. Welche Meditationstechniken praktizierte er? Welche Erfahrungen hat er damit gemacht? Hatte er Visionen?“

„Das weiß ich nicht,“ antwortete Swami Venkatesananda.

Kurz danach kam der Meister zufällig selber vorbei und fragte: „Wie läuft die Arbeit?“

Der junge Mann sagte: „Swamiji, ich möchte keine schwammigen Beschreibungen. Ich möchte wissen, was Selbstverwirklichung genau ist.“

„Hm! Was das ist? Es ist tiefster Frieden, Freude, beständige Fröhlichkeit, Heiterkeit, man hat immer inneren Frieden.“

Zu seinem Glück machte der Mann eine schöne Bemerkung: „Aber Swami Venkatesananda ist auch glücklich und in Frieden mit sich. Können wir ihn als selbstverwirklicht bezeichnen?“

Von da an sprach der Meister vier Stunden lang ohne Unterbrechung!

„Selbstverwirklichung bedeutet nicht nur, friedvoll und fröhlich zu sein.“ Er gebrauchte die Worte „kosmisches Bewusstsein“ ein oder zweimal, ließ dann aber auch diese Worte weg.

„Es ist etwas unbeschreibliches. Wenn das ganze Spiel vom Ich-Bewusstsein gespielt wird, gründet sich auch deine Erkenntnis auf das Ich-Bewusstsein. Alles, was du tust, wird von ihm getan, was du weißt, wird vom Ich-Bewusstsein gewusst, was du siehst, wird von ihm gesehen, was du erlebst, wird von ihm erlebt. Wenn du Frieden erfährst, ist es die Friedenserfahrung des Ich-Bewusstseins, wenn du Freude erlebst, ist es das Freudenerlebnis des Ich-Bewusstseins.

Niemand konnte genau wiedergeben, was der Meister in diesen vier denkwürdigen Stunden gesagt hatte! Die zwei Schüler hörten gebannt zu. Schließlich brach er ab und sagte: „Ich muss in mein Zimmer zurück.“

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.