Viele der Inspirationen sind den täglichen Lesungen von Swami Sivananda entnommen, wie Sie freundlicherweise von Yoga Vidya zur Verfügung gestellt werden. 

R. L., ein Bewunderer des Arya Samaj, beschloss, dem Meister nachzufolgen. Während der Unterhaltung erkundigte sich der Meister eingehend nach seiner Lebensweise und  Gewohnheiten. In diesem Fall war eine fundamentale Umstellung der Lebensweise notwendig, aber der Meister nahm sich seiner mit großer Sanftheit und Liebe an.

"Versuche, dich nach und nach daran zu gewöhnen, um 4 Uhr morgens aufzustehen. Wasche dein Gesicht und setze dich dann hin, um Japa zu üben. Bleibe eine Weile aufrecht sitzen. Falls dir das schwer fällt, kannst du dich später an die Wand lehnen. Wiederhole das Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya. Meditiere auf das Bildnis von Krishna und verbinde gleichzeitig das Mantra mit der Vorstellung von Reinheit, Vollkommenheit, Weisheit und Unendlichkeit. Wiederhole das Mantra zwischendurch laut, falls dein Geist abschweift. Du kannst es auch singen. (In diesem Moment sang der Meister das Mantra.) Du kannst das Mantra auch sorgfältig in ein Notizbuch schreiben. Das nennt man Likhit Japa und ist eine sehr machtvolle Übung, um Konzentration zu entwickeln

"Bewahre täglich eine Zeit lang Schweigen. Geh früh zu Bett, damit du fähig bist, um 4 Uhr früh aufzustehen. Nimm abends keine schweren Mahlzeiten zu dir."

"Swamiji, ich trinke spät abends noch Tee und esse auch spät zu Abend."

"Genau das meine ich. Deine Essgewohnheiten müssen völlig umgestellt werden. Iss gegen 11 Uhr zu Mittag. Verzichte auf deinen Tee am späten Abend und beende dein Abendessen vor 7 Uhr. Achte außerdem darauf, dass es so leicht wie möglich ist. Dann wirst du auch gut schlafen."

"Führe ein spirituelles Tagebuch und schick mir jeden Monat eine Kopie. Halte dort auch die kleinste Sadhana fest. Schreib mir über deine Erfahrungen und Schwierigkeiten. Ich werde dir antworten und auch dein Tagebuch durchsehen."

Dann bat der Meister Vishnu Swamiji, jeweils ein Exemplar von ,Sangeet Bhagavat' und ,Sadhana' zu bringen. Er gab Sri R.L. die Bücher.

"Dieses kleine Pamphlet ,Sadhana', enthält genug Material für dich für den Anfang. Siehst du dort das Buch ,Tägliche Routine'? Passe mit Geduld deinen täglichen Tagesablauf diesem Vorbild an. Wenn es dir einmal gelungen ist, deine Gewohnheiten zu ändern, wirst du Gefallen an der Sadhana finden und rasch voranschreiten. Mit dem Fortschritt in Japa wird Gottes Gnade auf dich herabkommen und dir weiterhelfen.

Das Buch ,Sangeeta Bhagavat' enthält die wesentlichen Aussagen des elften Kapitels der Bhagavata. Du kannst es schön singen. (Der Meister sang einige Zeilen.) Es enthält viele unbezahlbare Anleitungen, um Leidenschaftslosigkeit, Japa, Meditation, Entsagung usw. zu üben. Nimm es für die tägliche Lektüre zur Hand. Außerdem kannst du beim Gita Verlag in Gorakhphur einige gute Ausgaben der Gita mit Übersetzung ins Hindi beziehen und täglich darin lesen."

Sri R. L. verabschiedete sich vom Meister, um aufzubrechen. Der Meister segnete ihn mit gefalteten Händen.

"Gottes Segen ist alle Zeit mit dir. Jai Ho!"

   

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.