Viele der Inspirationen sind den täglichen Lesungen von Swami Sivananda entnommen, wie Sie freundlicherweise von Yoga Vidya zur Verfügung gestellt werden. 

Jeder Mensch leidet unter irgendeiner eingebildeten Angst. Er ist ohnehin schon erregt durch Ärger, Habsucht, Stolz und Hass. Nun facht noch Furcht das Feuer seiner weltlichen Gemütsbebewegungen an. Wie ein Affe jagt er durch die Gegend und kommt keine Sekunde zur Ruhe.

Der Anteil der normalen Furcht beträgt ca. 5%. Eingebildete Ängste machen 90% aus. Sie verursachen Krankheiten, erschöpfen die Lebenskräfte, bewirken alle Arten von fieberhaften Aufregung, Unbehagen, Unruhe, Disharmonie usw. Im Fall von Epidemien, Cholera oder Typhus, ist Angst die Ursache, die dafür empfänglich macht.  Ein Mensch hat große Angst vor einer schweren Krankheit, sorgt sich und bildet sich ein, die Krankheitserreger wären in seinen Körper eingedrungen. Die Einbildung richtet massiven Schaden an; dadurch kann er dieser Krankheit tatsächlich zum Opfer fallen.

Es gibt Menschen, die entwickeln die eingebildete Angst, ihre Stelle zu verlieren. Andere denken: "Was wird aus mir, wenn meine Frau jetzt stirbt? Ich muss meine Kinder versorgen." Wieder andere haben die eingebildete Furcht: "Was kann ich tun, wenn mein Geschäft fehlschlägt?" "Was wird aus dem Hinduismus, wenn ganz Indien pakistanisch wird, wenn der Kommunismus ganz Indien überflutet?"

Solche eingebildeten Ängste nehmen kein Ende.

Setze dich einen Augenblick hin. Denke tief nach. Schaue in dich hinein: Alle eingebildeten Ängste werden weichen, sie werden sich in nichts auflösen. Es sind deine eigenen Gefühle, Gedanken, Vorstellungen und Wünsche, die dich hinters Licht führen. Lerne gründlich zu denken, zu unterscheiden und zu meditieren Erwecke Mut in dir. Das Gemüt, der menschliche Geist, ist wie eine Menagerie, deren Tiere immer sprungbereit sind, um über dich herzufallen. Sei ein stiller Beobachter dieser Menagerie. Du merkst, dass du all die Jahre von diesem tückischen Gemüt getäuscht worden bist und dass die Furcht gar nicht existiert, dass sie eine große Null ist.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.