Zu Swami Mowananandaji gewandt eröffnete er: „Mowananandaji, hast du schon bemerkt wie fleißig und energetisch die Europäer sind? Was für einen fabelhaften Sinn für Pflichterfüllung und Rechtschaffenheit sie doch haben! Nur eine Handvoll von ihnen hat unzählige Länder erobert, riesige Landstriche erforscht, Einrichtungen überall dort wo sie hinkamen etabliert und sich als segensreiche Herrscher erwiesen. Wie hoch sie doch die Disziplin erachten! Wie bemerkenswert effizient doch ihr Sinn für Arbeitsteilung und die Erschließung von Ressourcen ist. Wie mächtig sie doch sind!
Nun stell dir einmal vor, wie kraftvoll doch spirituelle Aspiranten sein müssten; sie, die sich im Leben dem höchsten Ziel verpflichtet haben – der Selbstverwirklichung! Wie schwer doch diese Verantwortung auf ihren Schultern lasten muss! Ich wünschte, dass alle die hier arbeiten diese Tugenden wie Findigkeit, Sparsamkeit, Tatkraft und Verantwortungsbewusstsein besäßen. Nur so können sie wirksam an ihrer Mission arbeiten.
Geringschätzigkeit, Verzagtheit und Griesgrämigkeit sollten keinen Platz in den Herzen der Aspiranten finden. Ihr solltet alle flink bei der Arbeit sein, immer bereit zu Dienen, immer bereit Besucher zu empfangen, für sie zu sorgen und dabei immer vor Enthusiasmus, Begeisterung und Freude strahlen.“