Viele der Inspirationen sind den täglichen Lesungen von Swami Sivananda entnommen, wie Sie freundlicherweise von Yoga Vidya zur Verfügung gestellt werden. 

Manche Mahatmas (Meister) verbringen ihr ganzes Leben mit dem eingehenden Studium der Schriften und führen gerne hitzige Diskussionen und Streitgespräche über schwer verständliche Yoga- und Vedanta-Themen. Manche Yogis mühen sich mit Hatha-Yoga-Übungen ab in der Hoffnung auf übernatürliche Kräfte und foltern den Körper. Ein paar fühlen sich vom Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energieerweckung, und den Tantra Shastras (Schriften über Tantra, die Shiva-Shakti-Philosophie) angezogen. Sie wollen auf diese Weise geistige Kräfte erlangen, um Wunder vollbringen zu können. Andere verbringen ihre ganze Zeit mit Japa (Mantrawiederholung) und Kirtan (Mantrasingen) und beklagen stundenlang ihr Getrenntsein von Gott. Gebildete junge Leute schreiben ständig interessante Artikel und Vorträge, um sich auf weltweite Vortragsreisen vorzubereiten. Ich liebe und respektiere alle diese großen Seelen wegen ihrer gründlichen Vertiefung in ihr jeweiliges Gebiet. Aber erreichen sie alle die Vollkommenheit?

Ich stellte fest, daß sie nicht über die richtigen Voraussetzungen und Annehmlichkeiten verfügten. Ihnen fehlte die Anleitung durch einen kundigen Menschen. Sie konnten ihr Sadhana (spirituelle Übungen) nicht beständig und systematisch ausüben und wechselten ihre Praktiken häufig. Entweder achteten sie übermäßig auf ihre Bedürfnisse oder kümmerten sich gar nicht um ihre Gesundheit. Sie dachten alle viel an die Zukunft und strebten nach übernatürlichen Kräften (Siddhis), Wundern, Ansehen und Berühmtheit. Das ließ nur ihr Ego anschwellen. Ich studierte ihre Methoden genau; das öffnete mir die Augen und gab mir die Kraft, mich an eine strenge spirituelle Praxis in der richtigen Richtung zu halten. Ich fühlte die Gnade Gottes. Ich erhielt Kraft und Führung von innen und fand Wege für eine ganzheitliche Entwicklung. Selbstverwirklichung war das Ziel meines Lebens und ich war entschlossen, jedes bißchen meiner Energie und Zeit mit Studium, Dienst und Sadhana zu verbringen.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.