13. Besiege die Faulheit mit Pranayama, Asanas und leichter, sattviger Kost.
14. Ärger, Lust, Gier, Neid und Hass
werden immer in deinem Unterbewusstsein lauern. Sei auf der Hut! Sei
vorsichtig! Sei wachsam! Sei aufmerksam! Beseitige sie vollständig.
Sonst werden sie an Kraft gewinnen, dich überwältigen und all dein
Sadhana zunichte machen.
15. Zügle deine Begierden Schritt für
Schritt durch Mantrawiederholung, Gebet, Meditation, Satsang, Studium
der Schriften und sattvige Kost.
(Pranayama: Herrschaft über die Lebensenergie; Atemübung / Asana:
Stellung; Sitzhaltung für die Meditation; Körperstellung / sattvig,
sattwig: rein / Sattva, Sattwa: Reinheit; eine der drei Gunas / Guna:
Eigenschaft in der Natur. Es gibt drei Gunas: Rajas (Unruhe), Tamas
(Trägheit) und Sattwa (Leichtigkeit, Licht, Harmonie) / Sadhana:
spirituelle Praktiken; geistige Übung / Mantra: Klangenergie; mystische
Formel zur Meditation / Satsang: Zusammensein mit der Wahrheit;
Gruppenmeditation; Treffen mit einem Weisen)