Viele der Inspirationen sind den täglichen Lesungen von Swami Sivananda entnommen, wie Sie freundlicherweise von Yoga Vidya zur Verfügung gestellt werden. 

Karma-Yoga ist ein sicherer Weg zur Entwicklung der Hingabe an den Herrn und zur vedantischen Erfahrung der Einheit. Ohne Karma-Yoga, d.h. ohne selbstlosen Dienst, besteht nicht die geringste Aussicht - selbst mit Hilfe jahrelanger Bemühungen -, auf den Bhakti- oder Jnana-Yoga Weg zu gelangen ( Bhakti-Yoga: der Pfad der Hingabe und Liebe für Gott ; Jnana-Yoga: der Weg der Erkenntnis)  Dienen ist durch Taten bezeugte Liebe. Echte, wahre Liebe drückt sich nicht durch Worte, sondern durch Dienen aus. Die Erkenntnis der Einheit des Lebens wird dadurch erfahren, dass wir dem Einen Selbst in allem dienen. Aus der Pflanze des KarmaYoga sprießen die Blüten des Bhakti- und des Jnana-Yoga.

Für den heutigen Menschen ist Karma-Yoga der beste Weg. Er macht ihn fähig, rasch die Gottverwirklichung zu erlangen. Mahatma Gandhi hat durch Karma-Yoga seine hohe geistige Stufe erreicht. Im täglichen Pflichtenkreis bieten sich reiche Gelegenheiten zu innerer Reinigung und Erhebung. Sogar im Familienleben ist Karma-Yoga ein wesentliches Erfordernis. Wenn alle egoistisch wären, gäbe es keinen Frieden im Heim. Starke Bindung durch Anhänglichkeit führt zum Besitzgefühl über einen Menschen. Dies ist ein selbstsüchtiger Zug, die Verneinung wahrer, echter Liebe. Anpassungsfähigkeit, gutes Einvernehmen und Verständnis sowie etwas Selbstverleugnung und willige Zusammenarbeit sind die Mittel und Wege, um den Frieden des Hauses zu fördern und zu erhalten.

Das Ideal, das hohe Ziel ist Handlung um der Handlung willen, ohne einen Gedanken an Anerkennung oder Belohnung, wie dies im weltlichen Leben Trumpf ist, leben und wirken, ohne durch zügellose, selbstsüchtige Zu- oder Abneigung gebunden zu sein. Alle Handlungen werden als Zeichen der Verehrung gegenüber des Höchsten angesehen. Mögen sich alle der Glückseligkeit erfreuen durch Dienen und Singen des Namens Gottes!

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.