Viele der Inspirationen sind den täglichen Lesungen von Swami Sivananda entnommen, wie Sie freundlicherweise von Yoga Vidya zur Verfügung gestellt werden.
Raja Yoga - Meisterschaft über Körper und Geist - Pranayama
4. Diejenigen, die Pranayama (Atemübungen)
praktizieren, sollten Brahmacharya (Enthaltsamkeit) einhalten und die
Ernährungsregeln beachten.
5. Einfaches, wenig gewürztes, nahrhaftes Essen ist notwendig, wenn man Pranayama praktiziert.
6. Durch die Praxis von Asanas und Pranayama erlangt
man Langlebigkeit, gute Gesundheit, Glätte der Haut und immerwährende
Schönheit.
(Raja Yoga: königlicher Yoga; Yoga der Geistesbeherrschung / Yoga:
wörtlich Einheit, Vereinigung; 1. mystischer Zustand der Einheit mit
Gott bzw. dem Kosmischen; 2. Übungen, welche das Individuum zur Einheit
mit dem Kosmos führen; 3. eines der sechs klassischen
Philosophiesysteme / Pranayama: Herrschaft über die Lebensenergie;
Atemübung / Prana: Lebensenergie / Brahmacharya: wörtlich Verhalten,
das zu Brahman führt; sexuelle Enthaltsamkeit; Selbstbeherrschung /
Brahman: das Absolute / Asana: Stellung; Sitzhaltung für die
Meditation; Körperstellung)
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Peter Bödeker
- Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2013