Einmal konsultierte ein Ashrambewohner einen Augenarzt, der den Ashram
besuchte. Der Meister unterbrach die laufende Untersuchung mit eine
Reihe von Fragen an den Patienten.
„Übst du das Surya Namaskar?“
„Nein“
„Wiederholst du die 12 Namen von Gott Surya zusammen mit dem Dhyana Mantra?
„Nein“
„Betest du morgens und übst dich darin in die Morgensonne zu schauen?“
„Nein“
„Hältst du am Sonntag eine salzfreie Diät ein?“
„Nein“
„Übst du regelmäßig Sirshasana, Sarvangasana und Tratak?“
„Nein“
„Rezitierst du die Aditya Hridaya?“
Jedes Mal als der Ashrambewohner mit ‚Nein’ antworten musste, fühlte er
große Scham in seinem Herzen. Aber das Schlimmste sollte erst noch
kommen.
„Wie kannst du dann erwarten, eine vollkommene Sehkraft zu besitzen?“
fragte der Meister. Was nun folgte, enthüllte des Meisters strenge
spirituelle Praxis und seine Verehrung der Gottheiten wie dem
Sonnengott Surya.
„Schau, sogar noch heute nach so langer Zeit übe ich regelmäßig das
Surya Namaskar, wiederhole die zwölf Namen und das Dhyana Mantra. Ich
meditiere auf die aufgehende Sonne, verzichte Sonntags auf Salz
und praktiziere regelmäßig Asanas und Pranayama.
So habe ich durch die Gnade Suryas ein gutes Sehvermögen. Mit guten
Augen kann man mehr für die Menschheit tun. Das Auge ist das wichtigste
Organ. Ohne Augenlicht bist du so gut wie tot. Anstatt anderen zu
dienen, sind duzende anderer Menschen nur dazu da, um dir zu dienen.“
(Ashrama: 1. Zuflucht; 2. Lebensalter; 3. Ort, an dem sich Schüler um
den Meister versammeln, um Yoga zu üben / Surya Namaskar: Sonnengebet /
Surya: Sonnengott; Sonne / Dhyana: Meditation; siebter der Ashtangas
(acht Stufen des Raja Yoga) / Raja Yoga: königlicher Yoga; Yoga der
Geistesbeherrschung / Mantra: Klangenergie; mystische Formel zur
Meditation / Asana: Stellung; Sitzhaltung für die Meditation;
Körperstellung / Sirsh-asana: Kopfstand / Sarvang-asana: Schulterstand
/ Trataka: Augenreinigungsübung; eine der Kriyas; Vorübung der
Konzentration / Kriya: wörtlich Handlung; 1. Handlung; 2.
Reinigungsübung (im Hatha Yoga); 3. jede Hatha Yoga Praxis / Hatha
Yoga: Yoga der Körperbeherrschung / Hatha: 1. Bemühung; 2. Ha = Sonne;
Tha = Mond / Aditya: Sonne; Sonnengott / Aditya Hridaya Mantra:
Sonnengebet-Mantra / Pranayama: Herrschaft über die Lebensenergie;
Atemübung)