Manohar Desai, ein Lehrer aus Rajkot, kam zum Meister und bat ihn, in
das Hari Om Mantra (Hari: Vishnu/Krishna) eingeweiht zu werden.
Der Meister sang: „Hari Om, Hari Om, Hari Om“, rollte eine Mala-Kette in seinen Händen und übergab sie dem neuen Aspiranten.
„Halte Ekadasi, den Fastentag, ein und nimm in dieser Nacht nur Früchte
und Milch zu dir“, riet ihm der Meister. Dann übergab er ihm ein
Gujarati Buch und wies ihn an: „Zweimal täglich sollst du zweihundert
Mal dein Mantra mit der Gebetskette wiederholen.“
Als er die Verwunderung im Gesicht des Lehrers sah, fügte der Meister
noch schnell hinzu: „Wiederhole es aber wenigstens fünfzig Mal. Sieh
Hari in allem, dann kannst du gar nicht erst Egoismus, Hass, Abscheu
und den Wunsch, jemanden auszubeuten, entwickeln. Dies wird sich aber
nicht binnen eines Tages sondern erst allmählich entwickeln.“