Als der Meister auf seiner Indien-Tour in Colombo war, wurde er von einem jungen Mann angesprochen, der ihn bat, ihn in das Studium der Bhagavad Gita einzuführen.
Ein freundliches Lächeln erhellte das Gesicht des Meisters, als er dem jungen Mann erwiderte, wenn du ein Gelehrter werden möchtest, dann geh in die Bibliothek und lies alle Kommentare zur Bhagavad Gita. Wenn du aber Befreiung erlangen möchtest, dann nimm einen Vers der Schrift in dein Herz auf und lebe danach.
Hast du die Bhagavad Gita schon (in Teilen) gelesen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, ich empfand die Gita als sehr wertvoll | 97 Stimmen |
Nein | 37 Stimmen |
Ja, aber mir hat der Text nicht viel gegeben | 22 Stimmen |
Zusammenfassung Bhagavad Gita
Arjuna sprach ... Er spricht manches in der Bhagavad Gita, dieser Kriegsheld, Sohn eines Gottes und einer Königin. Vor allem fragt und zweifelt er. Dem verdanken wir eine der größten Geschichten der Yoga-Welt, die "Gita". Denn ein Gott ist gekommen, auf Arjunas Fragen zu antworten. Und dieser Gott ist niemand Geringeres als Krishna, hier in Gestalt von Vasudeva, dem Wagenlenker Arjunas.