"Für uns, die wir im Netz weltlicher Sorgen gefangen sind, ist der Ashram und deine heilige Anwesenheit eine Quelle des Friedens und der Freude," sagte ein Mann vom Stamm der Sikh, der aus Dehra Dun zum Ashram gekommen war.
"Du kannst hier bleiben," sagte der Meister. Du kannst sogar dauerhaft hierbleiben. Oder du kannst jedes Jahr ein paar Monate hier verbringen. Du kannst alle deine Wochenenden im Ashram verbringen. Du bist herzlich willkommen. Du kannst deine innere spirituelle Batterie aufladen, damit du besser arbeiten und deine Pflichten in der Welt wirksamer erfüllen kannst."
"Sicher, Swamiji, ich werde versuchen, dies in Zukunft zu tun. Aber heute möchte ich meinen Geist von einigen Zweifeln befreien."
"Bitte frag," ermutigte ihn der Meister.
"Swamiji, wir sind in dieser weltlichen Existenz gefangen. Gibt es keinen Weg zu unserer Erlösung?"
"Ja, es gibt einen. Es ist der Name Gottes. Es ist das erhabene Mantra - Sat-Nam Omkar. Es ist die Hingabe an den Guru und das Gebet für seine Gnade, dich ans Ziel zu führen. All das kennst du bereits aus dem Guru Granth Saheb. Sat-Nam muss durch reine Tätigkeiten ergänzt werden."
Karma konkret im Alltag
Karma Yoga
Was ist Karma Yoga? Karma Yoga ist der "Yoga der Tat". Ein jahrtausendealter spiritueller Pfad, den eigenen Alltag yogisch zu durchweben. Was bedeutet das konkret?