Viele der Inspirationen sind den täglichen Lesungen von Swami Sivananda entnommen, wie Sie freundlicherweise von Yoga Vidya zur Verfügung gestellt werden. 

Swami K., ein hervorragender Arbeiter, war für die Poststelle und die Buchhaltung verantwortlich. Er war rund um die Uhr beschäftigt und arbeitete Tag und Nacht. Er wurde von allen bewundert, da er beinahe 20 Stunden pro Tag auf den Beinen war. Er stellte auch ein Buch mit den Lehren des Meisters zusammen.

Niemand ahnte, dass ausgerechnet dieser Swami eines Tages mit dem gesamten Geld verschwinden würde. Normalerweise öffnete er die Poststelle um fünf Uhr morgens. Eines Morgens entdeckte man, dass er verschwunden war. Das erste, was Verdacht erregte, stand im Zusammenhang mit einer Geldsendung des Meisters an jemanden in Bombay. Der Umschlag war da, aber das Geld fehlte. Dann wurde entdeckt, dass weder auf dem Sparkonto, noch in der Kasse Geld war. Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, war auch das Geld verschwunden, das für Bürgschaften gegenüber der Regierung bestimmt war und in der Poststelle aufbewahrt wurde. Sogar die Sparkonten von einigen armen Leuten fehlten.

Sobald die Ladenbesitzer in Rishikesh davon hörten, verweigerten sie dem Ashram künftige Kredite. Jedem der Läden schuldete der Ashram mehr als 1000 Rupien.

Der Postinspektor und die Polizei erschienen. Der Meister lächelte wie immer und zeigte keine Spur des Bedauerns.

"Er war ein sehr guter Arbeiter. Seht nur, was für ein schönes Buch er zusammengestellt hat!" sagte er jedes Mal, wenn jemand zu ihm kam und ihn auf die Sache ansprach. Das größte Problem ergab sich bei der täglichen Lebensmittelversorgung. Aber Tag für Tag kam der für das Essen benötigte Betrag auf wundersame Art und Weise zusammen. Am ersten Tag kam jemand, der nichts von dem Zwischenfall wusste, in den Ashram und lud alle zum Essen ein, weil an jenem Tag sein Geburtstag war. Irgendwie wurde diese Krise überwunden. Der Meister sagte ruhig, "Es ist nicht unsere Verantwortung noch eure, sondern nur Seine." Sogar nach diesem Ereignis nahm der Meister jeden im Ashram auf. Wenn der Sekretär sich darüber beklagte, "Swamiji, wir sind in einer finanziellen Krise, und du nimmst immer mehr Leute im Ashram auf," erklärte der Meister, "Jeder bringt seine eigene Lebensmittelmarke mit, auf der sein Schicksal geschrieben steht. Wenn Gott jemanden in diesen Ashram bringt, schickt er das Essen für ihn schon im voraus. Wir können ihn also ruhig aufnehmen."


Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.