
Treffen sich drei Yogis bei einem Yoga-Festival. Zwei Yogis und eine Yogini, alle drei bekannte LehrerInnen in der Yogaszene. Sie kommen sich bei einem Gläschen Bio-Wein näher und geraten ins Plaudern.
"Ihr seid mir herzensverwandt", sagt da der eine Yogi schon etwas lallend, "und ich möchte euch meine größte Schwäche gestehen. Bei jedem Wochenend-Workshop feiere ich abends eine richtige Orgie mit den weiblichen Teilnehmerinnen."
"Danke für dein Vertrauen", entgegnet der zweite Yogi. "Meine Schwäche sind die Drogen, ich rauche jeden Tag mehrere Joints."
Die Yogini schaut die beiden traurig an und sagt: "Da muss ich euch beiden nun auch meine größte Schwäche gestehen: Ich kann einfach nichts für mich behalten!"
Noch ein Witz gefällig?

Wie viele Iyengar-Yogis braucht es, um eine Birne auszuwechseln?
Nur einen! Aber zusätzlich benötigt man:
- eine rutschfeste Matte
- einen Stuhl ohne Rückenlehne
- zwei Holzblöcke
- drei Decken
- ein Polster
- fünf Seile
- zwei Riemen
- vier Bänke
- einen Verband
- ein schräges Brett
- zwei Gewichte
- ein Zertifikat.
Hier weiterlesen: Iyengar-Yoga und die Birne

In einem Gespräch in Berlin soll Einstein zum späteren Papst Pius XII. gesagt haben: "Ich achte die Religion, aber ich glaube an die Mathematik. Bei Ihnen, Eminenz, wird es umgekehrt sein."
Papst Pius XII. antwortete: "Sie irren. Mathematik und Religion sind für mich nur verschiedene Ausdrucksformen derselben göttlichen Exaktheit."
Einstein fragte nach: "Aber wenn die mathematische Forschung nun eines Tages ergäbe, dass gewisse Erkenntnisse der Wissenschaft denen der Religion widersprechen?"
Papst Pius XII. verdeutlichte: "Ich schätze die Mathematik so hoch, dass Sie, Herr Professor, in solchem Fall nie aufhören sollten, nach dem Rechenfehler zu suchen."
Hier weiterlesen: Einstein und der Papst
Hast du einen Witz für uns?
Kennst du einen Witz oder eine kleine Anekdote aus dem Bereich Yoga, Religion oder Philosophie, den wir veröffentlichen dürfen? Dann schreibe ihn hier bitte einfach hinein und sende ab. Vielen Dank!
Bücher zu spirituellem Humor:
