Die Vasishtha Samhita (Sanskrit: वासिष्ठसंहिता, Vāsiṣṭha Saṁhitā, Vasishthas Sammlung) ist ein bedeutender vaishnavitischer Text aus dem 13. Jahrhundert. Sie gilt als eine der frühesten Schriften, die nicht-sitzende Hatha-Yoga-Asanas (Haltungen) beschreibt, darunter auch Arm-Balance-Positionen wie Kukkutasana (Hahn-Haltung). Der Text greift auf das Vimanarcanakalpa aus dem 10. Jahrhundert zurück, indem er dessen Verse in Prosa umformuliert, um möglicherweise die erste nicht-sitzende Asana, die Arm-Balance-Position Mayurasana (Pfau-Haltung), zu beschreiben. Diese Beschreibungen wurden später von der Hatha Yoga Pradipika aus dem 15. Jahrhundert genutzt.
Die Vasishtha Samhita teilt viele Verse mit der Yoga Yajnavalkya, von denen einige aus der früheren Padma Samhita stammen.
Der Ursprungstext der Vasishtha Samhita wird dem alten Weisen Vasishtha zugeschrieben. Der heute bekannte Text wurde von einem unbekannten Autor der Vaishnavitischen Shakta-Sekte zusammengestellt. Der Text umfasst 45 Kapitel und behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Frieden, das Rezitieren von Namen, Opfergaben, Rituale, Astrologie und Wohltätigkeit.
Textauszüge aus der Vasistha Samhita
(I.31) Vasistha sagte: Yoga besteht aus tiefreichendem Wissen. Yoga findet sich im Selbst. Es hat acht Hilfmittel und es soll die Pflicht aller sein.