Yoga, Meditation, Pranayama, Entspannung und Inspiration
per E-Mail / kostenfrei / unabhängig
Themen: Ursprungstexte im Yoga | Videos | Übungsvorschläge | Zitate, Humor & Rätsel ...
- Anzeige -
YogaMeHome bereichert durch immer neue Kundalini, Yin Yoga und Meditationsvideos von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern Deine Yoga-Praxis. Eine erhellende Begleitung auf deinem inneren Yoga-Weg.
Falls du YogaMeHome noch nicht kennst, kannst du das Online-Yoga-Studio völlig unverbindlich testen. Wenn du den 7-Tage Gutschein mit dem Gutscheincode „Yoga-Welten“ ersetzt, kannst du das gesamte Angebot sogar 14 Tage gratis testen.
YogaMeHome unterstützt dich dabei, auch neben dem Yoga-Studio eine regelmäßige Praxis zu etablieren. Über 750 Videos zu allen möglichen Yoga-Themen finden sich in der umfangreichen Auswahl.
- Beliebte Yoga-Sprüche & Zitate
- Yoga-Übungen für Anfänger mit Bildern
- Yoga-Nidra – mit Download der Anleitung
- Buteyko-Methode
- Meditationskissen – was beachten?
- Allgemeine Entspannungsanleitung – Download
- So findest du Yogamatten ohne Schadstoffe
Alle Top-20-Beiträge
- Yoga Sprüche und Zitate zum Geburtstag
- Chakra-Yoga
- Progressive Muskelentspannung im Sitzen
- Buddha-Zitate für den Alltag und das Leben
- Alle Yoga-Downloads in der Übersicht
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Zitate zur Spiritualität
- Yoga-Übungen nach Bandscheibenvorfall
- Alle Yoga-Übungen (Asana) mit Erläuterungen
- Sat Nam - das Mantra der inneren Wahrheit
- Forum: Kopfschmerzen nach Yoga
- Die Yoga-Arten in der Übersicht
- Gibran - der Prophet - Von der Liebe
- Sat Nam - das Mantra der inneren Wahrheit
- Einführung in die Welt des Yoga
- Yoga-Gedichte
- Iyengar-Yoga
- Yamas und Niyamas
Ebenfalls sehr beliebt: Yoga-Welten-Übungsplan zum Download:
Aktuelle Artikel
Mit Yoga besser schlafen
Yoga kann die geistige Fitness, sowie das mentale Wohlbefinden positiv beeinflussen und ist eine erholsame Art, den Tag ausklingen zu lassen. Die regelmäßige Umsetzung von Yogaübungen kann die Herzfrequenz senken und den Kreislauf verbessern und somit zu einer erhöhten Schlafqualität beitragen. Die kontrollierte und regulierte Atmung steht hierbei im Mittelpunkt und kann dabei helfen, eine innere Ruhe zu erreichen und zu sich selbst zu finden.
Personen aller Altersgruppen die regelmäßiger Yogapraxis nachgehen, berichten nachweislich von einer Verbesserung des Schlafverhaltens. Welche Übungen helfen besonders?
|
![]() ![]() ![]() |
Mit Yoga anfangen: Tipps und Anleitung für den Einstieg
Der Trend, Bewegung und Entspannung miteinander zu verbinden, nimmt ständig zu. Viele Menschen nutzen die freien Minuten am Tag, um den Körper in Schwung zu bringen und gleichzeitig das Körpergefühl zu verbessern. Yoga ist dafür die ideale Wahl, bedenkt man, dass die Asanas die unterschiedlichsten Wirkungen auf den Körper haben. Zudem hält die Yoga-Philosophie so manchen praktischen Lebensrat parat. Auch Anfänger können noch heute mit den Yoga-Sessions beginnen – entgegen der weit verbreiteten Meinung müssen Yoginis für die Ausübung der Asanas keine Profis in Gelenkigkeit oder Kraft sein.
Wer mit Yoga anfangen möchte, kann die bewährten Tipps aus diesem Artikel als Einstieg in die Yogawelt lesen.
|
![]() ![]() ![]() |
Yoga Grundlagen (Auswahl)
Yoga Sutra I-1: Jetzt wird Yoga erklärt
Atha yoga-anuśāsanam
अथ योगानुशासनम्
Jetzt ist Yoga-Zeit. Dies kann ein schönes Motto jeder Yogasitzung sein: Jetzt, hier - mein Yoga!
Womöglich verbirgt sich weiterer verborgener Sinn hinter dieser Sutra. Schauen wir uns Übersetzungsvarianten und die interessantesten Deutungen an.
Yoga Sutra I-2: Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Bewegungen im Geist
Yogash citta–vritti–nirodhah
योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः
Wenn ich festlegen müsste, welche Sutra die Bedeutsamste ist, dann würde ich diese wählen. Hier wird der Yogaweg in einem Satz zusammengefasst. Alle weiteren Sutras erläutern den Weg.
Auslegung und Deutung dieser Sutra erfolgt unterschiedlich. Lies hier, welche Prioritäten du gemäß der Sutras-Deuter bei deiner täglichen Praxis setzen solltest.
Yogische Ernährung | Inspirationen von Sivananda
Grundsätzliches: Einer, der Meister im Yoga werden will, sollte Nahrungsmittel aufgeben, die nachteilig für die Yoga-Praxis sind. Instinkt oder eine innere Stimme wird Dich bei der Auswahl Deiner Nahrung leiten. Du selbst bist der beste Richter, um eine sattwige (reine) yogische Mahlzeit zusammenzustellen, die Deinem Temperament und Deiner Konstitution entsprechen.
Yoga Nidra
Yoga Nidra | Anleitung, MP3, Text und Variationen
Willkommen zu der Entspannungstechnik des Yogas: Yoga Nidra. Die yogische Tiefenentspannung, auch "yogischer Schlaf" genannt (Nidra=Schlaf), ist eine Tiefenentspannungsübung der tantrischen Yoga-Lehre. Ihr Ursprung liegt in weit entfernten Zeiten.
Yoga Nidra führt in tiefe Entspannungszustände, die mit einiger Übung bei vollem Bewusstsein erfahren werden dürfen. Zusätzlich besteht über einen sogenannten Sankalpa die Möglichkeit, Persönlichkeitsentwicklung tief ins Unbewusste einzuprägen.
Hier findest du Yoga Nidra erläutert, einen Gratis-MP3-Download, den Text zum Ausdrucken und viele Varianten für fortgeschrittenes Üben.
Meditation lernen
Meditation lernen – die grundlegende Anleitung aus dem Buddhismus
Der Begriff Meditation hat viele Facetten. Das Spektrum reicht vom Nachsinnen über ein Thema (vornehmliche Betrachtungsweise der Philosophen) bis zur völligen Gedankenstille. Im Folgenden findest du eine konkrete Anleitung der Schritte, welcher der Buddha himself seinen Schülern zum Lernen einer tiefen Meditation gegeben hat. Sicherlich nicht die schlechteste Herangehensweise, wenn du persönliche Entwicklung oder gar Erleuchtung zum Ziel deiner Meditationsreise auserkoren hast.
Am Ende findest du eine Merkkarte zum Ausdruck – z. B. für das Portemonnaie.
Meditationskissen: was beachten?
Meditationskissen: was beachten? Von optimaler Höhe, Form, Füllung und Bezug
Yoga dient dem Zur-Ruhe-kommen des Geistes. Dazu praktizieren Yogis in sitzender Position. "Der Sitz soll fest und bequem sein" ist die Grundforderung vieler Yogaschriften an diese Körperhaltung. Beides will ein Meditationskissen fördern: Stabilität des Sitzes und dessen Komfort.
Auch was sollte man beim Meditationskissen alles achten? Unser Artikel gibt Antworten zu zahlreichen Fragen rund um das optimale Kissen für die Meditation.
Unsere Welt
Lerne die Ursprünge des Yoga kennen, nutze den Austausch im Forum und Services wie den Yogalehrer-Eintrag, den Seminareintrag oder den Yoga-Flohmarkt.