Duschen oder Baden nach Yoga?
Diana fragt:
Hallo Yoga-Freunde,
meine Mutter hat vor kurzem in einem Artikel gelesen, dass man direkt nach dem Yoga nicht duschen oder baden soll. Den Grund dafür weiß sie aber nicht mehr. Kennt Ihr solche yogischen oder ayurvedischen Regeln?
Danke für Eure Antworten!
Diana
Die Antworten lauten wie folgt:
Peter antwortet
Hallo Diana,
ja, ich habe auch von dieser Regel gehört. Durch das Yoga üben lädst du dich ja mit Prana auf. Durch das Duschen sollst du diesen Energiegewinn wieder etwas reduzieren. Diese Erklärung habe ich bereits mehrfach gelesen. Nachempfinden konnte ich es noch nicht.
Viele Grüße
Peter
larrim
Hallo,
es gibt dazu zwei Erklärungsansätze:
Den einen energetischen hat Peter schon genannt.
Der zweite bezieht sich auf die körperlich, medizinische Seite: Bei allen Asanas wird die Durchblutung der inneren Organe und Organkreisläufe angeregt. Beim warmen Duschen oder Baden nach dem Üben wird die Durchblutung in den äußeren Bereichen des Körpers angeregt und damit der positive Effekt für die inneren Organe reduziert.
Es ist also nicht schädlich, nach den Asanas zu duschen oder zu baden, nimmt ihnen aber einen Teil der positiven Wirkungen.
Gruß
Lars
Diana
Vielen Dank Ihr beiden für Eure Antwort! Dann werde ich in Zukunft lieber eine halbe Stunde abwarten!
Diana
mariejo
Hallo Diana,
hmm, ich habe auch schon so was gehört, aber als ich das mal vergessen haben und dennoch geduscht habe, ging es mir nachher sehr gut und ich konnte das nicht sehr nachvollziehen.
Viele Grüße
Maria
Yamiras
Hallo Diana
Ich dusche immer vorm Üben, nicht weil ich wusste, dass nachher nicht so optimal ist, sondern einfach weil beim Duschen die Muskeln schon aufgewärmt werden und ich beim Yoga auch nicht schwitze.
Kannst du etwas ergänzen?
Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?
Gerne mit Namenskürzel oder Pseudonym, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.
Woher stammen diese Beiträge?
Früher gab es auf Yoga-Welten.de einen Forumsbereich. Dieser musste aus technischen Gründen abgeschaltet werden, es gab aber auch fast keine neuen Diskussionen mehr.
Um die oftmals sehr wertvollen Beiträge der Forumsteilnehmer zu "retten", wurden die Forenposts in dieses Format übertragen. Dabei wurden Dopplungen, Rechtschreibfehler und auch themenfremde Postings korrigiert, gekürzt oder ganz weggelassen. Diese "Straffung" erleichtert den Einstieg ins Thema.
Unter jedem Posts gibt es die Möglichkeit, diesen weiterhin zu ergänzen, auf Fehler aufmerksam zu machen usw.
Besonders beliebte Themen
Farben sehen bei Tiefenentspannung
Farben sehen bei Tiefenentspannung Bianca fragt: Hallo zusammen, ist es möglich, während der Tiefenentspannung Farben zu sehen? Bei mir ist es jetzt schon 3-mal vorgekommen, dass ich plötzlich ganz viel grün gesehen habe. Oder bilde ich mir das nur ein? Außerdem überkamen mich gestern so r...
Taubheitsgefühle Arme, Beine und Gesicht nach Yoga
Taubheitsgefühle Arme, Beine und Gesicht nach Yoga Keira fragt: Ein herzliches Hallo an das Forum! Ich bin völlig neu in der Yoga-Welt und in diesem Forum. Seit ein paar Wochen nehme ich an einem Anfängerkurs teil. Grund hierfür sind meine seit Jahren andauernden Rückenprobleme im Bereic...
Sat Nam मन्त्र – das Mantra der inneren Wahrheit
Sat Nam मन्त्र – das Mantra der inneren Wahrheit JB Fit schreibt: Sat Nam ist ein sehr bekanntes Mantra im Kundalini-Yoga. "Sat" heißt Sein, "Nam" steht für Wahrheit. Wortwörtlich übersetzt bedeutet es "Wahrheit ist mein Name." oder "Ich bin Wahrheit". Es soll dich daran erinnern, wer du bis...