Nadi Shodhana (wechselnde Nasenatmung) ist als Pranayama-Anfängerübung geeignet, beruhigt und schenkt Energie für den Tag.
Sitze ruhig und bequem mit gerader Wirbelsäule. Vermeide Störungen während der Atemübung. Beginne mit 5 Minuten. Dieses Pranayama kann beliebig ausgedehnt werden.

Verschließe nun das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen und atme durch das linke Nasenloch vollständig aus.
Der Zyklus geht nun wie folgt:
- Verschließe das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen
- Atme durch das linke Nasenloch langsam ein zähle bis 2, 4, 8, 10 oder später bis 12)
- Verschließe das linke Nasenloch mit dem Zeige- und Ringfinger der rechten Hand
- Atme durch das rechte Nasenloch aus (genauso lang wie beim Einatmen).
- Atme durch das rechte Nasenloch ein (genauso lang wie beim linken Nasenloch)
- Verschließe mit dem rechten Daumen das rechte Nasenloch
- Atme aus durch das linke Nasenloch
- Nun atme wieder durch das linke Nasenloch ein usw.
Dieses essenzielle Pranayama beruhigt die Nerven und den ganzen Organismus. Übertreibe auch hierbei nie, bleibe immer auf der sanften, sicheren Seite. Erhöhe die Länge der Ein- und Ausatmung nur, wenn es sehr bequem ist.
Später können Atempausen nach der Einatmung und nach der Ausatmung eingelegt werden. Auch diese immer gleich lang und ohne körperlichen Stress.
Nadi Shodhana im Video
{tab Video 1}
{tab Video 2}