Übung: Erwartungen vorwegspüren
Um sich die Komplexität unseres Gehirns bewusst zu machen und uns des Phänomens bewusst zu werden, dass unser Gehirn Ereignisse schon spürt, bevor sie wirklich geschehen – vorwegnimmt – empfiehlt Dr. Ulrich Warnke in seinem Buch zur Erweckung des dritten Auges folgendes Experiment.
Die Übung
- Halte die linke Hand mit nach oben geöffnetem Handteller vor dich.
- Halte den Zeigefinder der rechten Hand dicht über dem linken Handteller.
- Schließe die Augen.
- Bewege den rechten Zeigefinger dicht über dem linken Handteller. Kreise herum, gehe vor und zurück oder male Figuren.
- Spüre.

Das Ergebnis
Obwohl dein Zeigefinger die Hand nicht berührt wirst du bei geschlossenen Augen den deutliche Empfindungen im linken Handteller spüren. Wenn du dich konzentrierst, werden die mit dem rechten Zeigefinger gemalten Figuren zu deutlichen „Spürmomenten“ im linken Handteller führen.
Warnke: „... durch die Konzentration auf die Handfläche stellt sich eine Erwartung ein, die nun, bevor die wirkliche Berührung stattfindet, bereits den Zustand vorwegnimmt.“
Wie verlief die Übung bei dir?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja – ich konnte den Finger in der Handfläche spüren, obwohl es zu keiner Berührung kam. | 30 Stimmen |
Ich habe gar nichts gespürt. | 9 Stimmen |
Naja, ich konnte ein bisschen was erahnen. | 7 Stimmen |
Aus dem Buch:
Wie kann ich das Dritte Auge aktivieren und öffnen? Übungen, Ernährung, Voraussetzungen
Buchkritik und Buchbesprechung
"Die Öffnung des 3. Auges" von Ulrich Warnke – Quantenphilosophie unsers Jenseits-Moduls
In vielen alten Yoga-Schriften geht es darum, wie das Dritte Auge zu aktivieren ist. Dieses Dritte Auge wird auch Stirnchakra, „Inneres Auge“ oder Ajna Chakra genannt und wird mit der Zirbeldrüse in Zusammenhang gebracht. Deren Aktivierung soll eine Wahrnehmung ermöglichen, die weit über das normale Sehen hinausgehend den Blick in die geistige Welt eröffnet.