
Eines schönen Nachmittages fuhr ein vermögender Anwalt durch die Straßen einer finanziell schwachen Gegend. Auf dem Grünstreifen kauerten zwei Männer und aßen das Gras.
Sofort befahl der Anwalt seinem Fahrer, den Wagen zu stoppen. Er trat zu den beiden Männern und fragte: "Warum esst ihr das Gras?"
Der erste Mann antwortete: "Wir sind zu arm, uns etwas zu essen zu kaufen, edler Herr. Darum essen wir Gras."
"Wenn das so ist, lade ich euch zu mir ein. Ich werde euch zu essen geben."
Einer der Männer druckst herum und verweist auf einen Baum, unter dem eine Frau und zwei Kinder hocken. "Dort ist meine Familie."
"Bring sie auch mit", entgegnet der Anwalt kurzentschlossen.
Der andere Mann sagt daraufhin: "Ich habe auch eine Frau und sogar sechs Kinder. Sie warten im Schatten hinter dem Baum."
"Können alle mitkommen", sagt der Anwalt mit einladender Geste.
Es gelingt ihnen, sich alle in die riesige Limousine zu quetschen. Unterwegs fragt einer der Männer den Anwalt: "Ihr seid ausnehmend freundlich, mein Herr. Vielen Dank für die Einladung."
Der Anwalt winkt ab. "Das mache ich gerne. Bei mir steht das Gras 40 Zentimeter hoch."
Noch ein Witz gefällig?

Wie viele Iyengar-Yogis braucht es, um eine Birne auszuwechseln?
Nur einen! Aber zusätzlich benötigt man:
- eine rutschfeste Matte
- einen Stuhl ohne Rückenlehne
- zwei Holzblöcke
- drei Decken
- ein Polster
- fünf Seile
- zwei Riemen
- vier Bänke
- einen Verband
- ein schräges Brett
- zwei Gewichte
- ein Zertifikat.
Hier weiterlesen: Iyengar-Yoga und die Birne

In einem Gespräch in Berlin soll Einstein zum späteren Papst Pius XII. gesagt haben: "Ich achte die Religion, aber ich glaube an die Mathematik. Bei Ihnen, Eminenz, wird es umgekehrt sein."
Papst Pius XII. antwortete: "Sie irren. Mathematik und Religion sind für mich nur verschiedene Ausdrucksformen derselben göttlichen Exaktheit."
Einstein fragte nach: "Aber wenn die mathematische Forschung nun eines Tages ergäbe, dass gewisse Erkenntnisse der Wissenschaft denen der Religion widersprechen?"
Papst Pius XII. verdeutlichte: "Ich schätze die Mathematik so hoch, dass Sie, Herr Professor, in solchem Fall nie aufhören sollten, nach dem Rechenfehler zu suchen."
Hier weiterlesen: Einstein und der Papst
Hast du einen Witz für uns?
Kennst du einen Witz oder eine kleine Anekdote aus dem Bereich Yoga, Religion oder Philosophie, den wir veröffentlichen dürfen? Dann schreibe ihn hier bitte einfach hinein und sende ab. Vielen Dank!
Bücher zu spirituellem Humor:
