Ein deutscher Reisender wandert durch die Mongolei. In einem Dorf erblickt er einen Schweinehirten, der ein Schwein so vor seinen Bauch hält, dass es an die unteren Früchte eines Apfelbaumes heranreicht. Dass der Hirte das Schwein trägt, scheint eine eingespielte Prozedur zu sein. Das Schwein mampft trotz unbequemer Position ganz entspannt Apfel für Apfel.
„Ist das nicht eine furchtbare Zeitverschwendung?“, fragt der Deutsche den Hirten.
„Das mag sein“, antwortet jener, „aber ein Schwein hat doch genug davon.“
Yoga und Zeit
Yoga Sutra I-1: Jetzt wird Yoga erklärt

Atha yoga-anuśāsanam
अथ योगानुशासनम्
Jetzt ist Yoga-Zeit. Dies kann ein schönes Motto jeder Yogasitzung sein: Jetzt, hier - mein Yoga!
Womöglich verbirgt sich weiterer verborgener Sinn hinter dieser Sutra. Schauen wir uns Übersetzungsvarianten und die interessantesten Deutungen an.
Hier weiterlesen: Yoga Sutra I-1: Jetzt wird Yoga erklärt
Noch ein Witz gefällig?

Wie viele Iyengar-Yogis braucht es, um eine Birne auszuwechseln?
Nur einen! Aber zusätzlich benötigt man:
- eine rutschfeste Matte
- einen Stuhl ohne Rückenlehne
- zwei Holzblöcke
- drei Decken
- ein Polster
- fünf Seile
- zwei Riemen
- vier Bänke
- einen Verband
- ein schräges Brett
- zwei Gewichte
- ein Zertifikat.
Hier weiterlesen: Iyengar-Yoga und die Birne

In einem Gespräch in Berlin soll Einstein zum späteren Papst Pius XII. gesagt haben: "Ich achte die Religion, aber ich glaube an die Mathematik. Bei Ihnen, Eminenz, wird es umgekehrt sein."
Papst Pius XII. antwortete: "Sie irren. Mathematik und Religion sind für mich nur verschiedene Ausdrucksformen derselben göttlichen Exaktheit."
Einstein fragte nach: "Aber wenn die mathematische Forschung nun eines Tages ergäbe, dass gewisse Erkenntnisse der Wissenschaft denen der Religion widersprechen?"
Papst Pius XII. verdeutlichte: "Ich schätze die Mathematik so hoch, dass Sie, Herr Professor, in solchem Fall nie aufhören sollten, nach dem Rechenfehler zu suchen."
Hier weiterlesen: Einstein und der Papst
Hast du einen Witz für uns?
Kennst du einen Witz oder eine kleine Anekdote aus dem Bereich Yoga, Religion oder Philosophie, den wir veröffentlichen dürfen? Dann schreibe ihn hier bitte einfach hinein und sende ab. Vielen Dank!
Bücher zu spirituellem Humor:
