
Yogamatte: Tipps und Empfehlungen
Hier findest du Diskussionen und Tipps rund um das Thema Yogamatte: welche ist die Richtige, worauf sollte ich beim Kauf achten, wie transportiere ich die Matte.
Auf welcher Art von Yoga-Matte übst du besonders gerne?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Naturkautschuk | 71 Stimmen |
Kork | 36 Stimmen |
Das normale PVC-Material | 32 Stimmen |
Schurwolle | 19 Stimmen |
Hanf | 18 Stimmen |
Jute | 17 Stimmen |
Baumwolle | 15 Stimmen |

So findest du Yogamatten ohne Schadstoffe: ökologisch, nachhaltig und für deinen Yoga-Stil geeignet
Die Ziele beim Yoga sind unter anderem Gesundheit, Ausgeglichenheit und innerer Frieden. Achtsamkeit und damit Rücksicht auf sich selbst, die Umwelt und seine Mitmenschen sind wichtige Aspekte in der Welt des Yogas. Dem widerspricht es grundlegend, Yoga auf einer Yogamatte zu praktizieren, die giftige Inhaltsstoffe hat und umweltschädigend produziert wird.
Zum Glück gibt es mittlerweile viele natürliche Alternativen, auf denen du ohne gesundheitliche Bedenken üben kannst! Wir nennen Vor- und Nachteile verschiedener Yogamatten-Materialien und für welche Yoga-Art sich welche Matte eignet.
Yogamatte für sehr schwitzige Hände gesucht
Astrid fragt:
Liebe Yoga-Freunde,
ich praktiziere seit 2 Jahren Chi Yoga und ich hampel jede Stunde mit meinem Handtuch auf der Matte rum, um nicht ständig wegzurutschen.
Wer kann mir ein Produkt aus eigener Erfahrung empfehlen? Wenn irgendwie möglich, auch waschbar.
Lieben Dank
Astrid
Die Antworten lauten wie folgt:
Yogazubehör, große Matte – wie transportieren?
Atti fragt:
Hallo!
Ich habe mir gerade eine neue Yogamatte und ein Meditationsbänkchen gekauft. Die Matte ist wunderbar, aber sehr groß (80 x 200) und schwer (2 kg lt. Hersteller, fühlt sich aber noch schwerer an ;) ). Da ich nun vor dem Problem stehe, diese beiden Sachen UND ein großes Handtuch UND eine Wasserflasche UND noch Kleinteile (z.B. Kuschelsocken) zu meinem Yogakurs transportieren zu müssen, stellt sich die Frage nach einer guten Transportmöglichkeit. Leider sind alle Yogataschen, die ich im www bisher gefunden habe, nur auf eine Matte (und vielleicht noch Socken) ausgelegt - also zu klein und meistens auch nicht strapazierfähig genug für solch ein Gewicht. Alle weiteren Taschen, die ich bisher gefunden habe, sind entweder nicht lang genug für meine Matte oder dann gleich wieder soooooo groß, dass man darin sein ganzes Urlaubsgepäck transportieren könnte (Seesäcke). Die neue Tchibo-Yogatasche, die gerade angeboten wird, wäre super (groß genug, und man kann die Matte daran außen befestigen :) ), wenn sie aus einem haltbareren Material als PE wäre - meine schwere Matte strapaziert die Aufhängung doch zu sehr.
Wie transportiert Ihr denn all Euer Yogazubehör? Gibt es vielleicht eine robuste Tasche (oder auch ein anderes Tragesystem), was Ihr weiterempfehlen könnt?
Vielen Dank schon mal vorab für Eure Antworten!
Atti
Die Antworten lauten wie folgt:

Deine Yogamatte – Was gilt es beim Kauf zu beachten?
Eine Yogamatte ist das absolute Yoga-Basic und darf keinesfalls fehlen, wenn du Yoga praktizieren möchtest. Möchtest du eine Yogamatte kaufen, wirst du jedoch schnell feststellen, dass das Angebot an Yogamatten riesig ist. Daher gehen wir für dich heute den Fragen auf den Grund, worauf du beim Kauf einer Yogamatte achten solltest und wie du die passende Yogamatte findest.

Yogamatten im Test: Testsieger Februar 2023
Stiftung Warentest hat im Februar 2023 erneut Yogamatten getestet. Wir stellen die empfehlenswerten Matten vor:
Die richtige Yogamatte
Anna84 fragt:
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit bei einem Discounter eine Yoga-/Gymnastikmatte gekauft, auf der ich bisher größtenteils mein Bauchtraining absolviert habe. Dafür war sie durchaus geeignet.
Nun habe ich mit Yoga angefangen und ich muss sagen, dass die Matte sich dafür überhaupt nicht eignet. Da ich während der Übungen gut ins Schwitzen gerate, rutsche ich mit Händen und Füßen weg und habe überhaupt keinen festen Stand.
Kann mir jemand von euch eine gute Matte empfehlen, auf der ich dieses Problem nicht habe?
Ich freue mich auf Eure Antworten. Viele Grüße, Anna
Die Antworten lauten wie folgt:

Yogamatte nachhaltig – was man beachten sollte | Material, Produktion & Eigenschaften
Yoga soll entspannen und wohltuend auf Körper und Geist wirken. Dabei spielt auch die richtige Yogamatte eine Rolle, die während der Yogastunde guten und angenehmen Halt bietet soll. Bei der Vielzahl der angebotenen Produkte ist es nicht immer einfach, die passende Matte zu finden. Sie sollte nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch ihre sozialökologische Bilanz überzeugen, damit jede Übung mit gutem Gewissen und Gefühl ausgeführt werden kann. Dafür steht das Kriterium »nachhaltig«.
► Durch was zeichnet sich eine nachhaltige Yogamatte aus? ► Welche Materialien eignen sich? ► Gibt es Siegel? ► Und was muss beim Kauf noch beachtet werden?