– Yoga Anregung für den Alltag –

hund blick 564

"Enthülle" diese Woche doch einmal den bekannten Koan "Mu von Joshu". Beschäftige dich eine Woche lang mit dem Koan, immer wieder, auch in der Meditation.

Ein Koan ist ...

Im Zen gibt es die Tradition, mittels eines Koans den Schüler zu kleinen Erleuchtungserfahrungen zu führen. Das logische Denken soll "überwunden" werden. Es handelt sich um paradoxe Rätsel, Kurzgeschichten oder Denkaufgaben, die (auch) beim Meditieren "gelöst" werden sollen.

So lautet der Koan "Mu von Joshu":

Ein Möch fragte einmal Meister Joshu:
"Hat ein Hund die Buddha-Natur oder nicht?"
Joshu sagte:
"Mu!"

Wenn du Hilfen zur "Enthüllung" möchtest, lese weiter ...

1

Lösunghilfen

  • Mu bedeutet "Nein" oder "Nichts".
  • Laut dem Buddhismus hat jedes Lebewesen die Buddha-Natur, auch ein Hund. Das weiß sicherlich auch Joshu. Warum antwortet er dann "Mu"?
  • Ziel eines Koans: Die Überwindung des Widerspruchs im Koan ist das Ziel der Übung.
  • Man gehe bei der Enthüllung davon aus, dass der Koan eine richtige Antwort gibt, obwohl er "falsch" klingt.
  • Spiele mit den Worten des Koans. Variiere, vielleicht sogar mit einer gegenteiligen Aussage. Wofür könnte ein Begriff noch stehen? "U" bedeutet "Sein".
  • Wälze das Koan zuerst im Geist, spüre dann in deinen Körper. Löst der Koan irgendwo etwas aus?
  • Hat der Koan etwas mit mir zu tun?

 2

Konkrete Lösungsansätze zum Mu von Joshu

Eventuell magst du hier konkretere Ansätze zur Arbeit mit dem Koan bzw. zu dessen Lösung nachlesen.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.