lachen junge h 564

Nasruddin besucht einen Weihnachtsmarkt. Im dichten Gedränge vermisst ein reicher Kaufmann plötzlich seine Geldbörse. Er ruft in die Menge: „Meine Börse mit 500 Euro ist verschwunden. Ich biete dem ehrlichen Finder 50 Euro!“

Nasruddin steigt auf eine Leiter und brüllt genauso laut in die Menge: „Ich biete 100 Euro!“

Noch ein Witz gefällig?

Der Lohn des Sünders

   Asket und Sünder

Der Lohn des Sünders

Ein Mann hat unter großen Qualen ein Leben in strenger Askese geführt. Sein Leben lang bedrängten ihn die Verlockungen eines ausschweifenden Lebens. Im Himmel angekommen eilt er zu Gott und erhofft den Lohn für sein freudloses Leben: “Lieber Gott, wie oft muss ich noch als Asket wiedergeboren werden, bis ich erleuchtet bin.”

“Sieben mal.”

Dem Asketen entgleiten die Gesichtszüge. Enttäuscht wendet er sich ab. Da sieht er seinen Nachbarn vor den Thron Gottes treten. Ein zügelloser Mensch, der Zeit seines Lebens kein Laster ausgelassen hat. Er stellt Gott dieselbe Frage wie der Asket.

“Du musst noch 8.535 mal wiederkehren.”

Strahlend klatscht der Nachbar in die Hände, seine Mundwinkel grinsen von einem Ohr zu anderen und tänzelnd eilt er davon.

Hier weiterlesen: Der Lohn des Sünders


Einstein und der Papst

einstein papst 564

In einem Gespräch in Berlin soll Einstein zum späteren Papst Pius XII. gesagt haben: "Ich achte die Religion, aber ich glaube an die Mathematik. Bei Ihnen, Eminenz, wird es umgekehrt sein."

Papst Pius XII. antwortete: "Sie irren. Mathematik und Religion sind für mich nur verschiedene Ausdrucksformen derselben göttlichen Exaktheit."

Einstein fragte nach: "Aber wenn die mathematische Forschung nun eines Tages ergäbe, dass gewisse Erkenntnisse der Wissenschaft denen der Religion widersprechen?"

Papst Pius XII. verdeutlichte: "Ich schätze die Mathematik so hoch, dass Sie, Herr Professor, in solchem Fall nie aufhören sollten, nach dem Rechenfehler zu suchen."

Hier weiterlesen: Einstein und der Papst


 

Hast du einen Witz für uns?

Kennst du einen Witz oder eine kleine Anekdote aus dem Bereich Yoga, Religion oder Philosophie, den wir veröffentlichen dürfen? Dann schreibe ihn hier bitte einfach hinein und sende ab. Vielen Dank!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 

Bücher zu spirituellem Humor:



🛒 "Witze spirituell" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.