moench pfad foto lw 564

Die Gehmeditation besteht darin, den Fokus der Achtsamkeit auf einen Aspekt des Gehens zu legen. Die Kombination "Aktivität und meditative Konzentration" trainiert, im Alltag einen achtsamen Geist aufrecht zu erhalten.

1

Mögliche Meditationsobjekte

Der Gehvorgang ist ein komplexer Prozess. Du kannst deine Achtsamkeit zum Beispiel auf

  • den Atem im Gehen
  • die Füße
  • die Beine
  • den Gleichgewichtsvorgang
  • oder das Gefühl unter der Fußsohle (besonders beim Barfußgehen)

konzentrieren.

Nimm dir zu Anfang immer nur ein Element des Gehvorgangs zum Meditationsobjekt.

2

Übungsablauf

Nimm dir eine Viertelstunde Zeit. Beginne deine ersten Gehversuche in einem ruhigen Raum. Ungestört. Gehe dann eine Viertelstunde im Kreis und bleibe mit deinem Geist vollständig bei deinem Meditationsobjekt.

Wenn Gedanken kommen, nimm diese wahr, bleibe belassen, benenne den Gedanken und kehre zurück zum Meditationsobjekt.

Gehe langsam.

3

Fortgeschrittene Gehmeditation

Wenn dir die Gehmeditation in einer ungestörten Umgebung gelingt, kannst du deine Gehversuche auf den Alltag ausdehnen. Wie wäre es zum Beispiel, wenn du einen täglichen Weg zum Ritual machst und dabei immer die Gehmeditation praktizierst?

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.