Mann im Yoga Kurs
Yoga-Neuling fragt:
Hallo,
ich wurde gerne mal einen Yoga-Kurs besuchen, traue mich aber noch nicht richtig, weil, also wenn ich eine Frau wäre, wurde ich denken, dieser Mann kommt nur in den Kurs, weil zu 90-100 % nur Frauen anwesend sind, und er sich bestimmt nur die Körper der Frauen ansehen möchte, also Gaffen. Versteht ihr meine Befürchtungen?
Mich würde mal die Meinung von Frauen interessieren, die einen Yoga-Kurs besuchen.
Die Antworten lauten wie folgt:
meineyogastunde antwortet
Hallo, ich bin Yogatrainerin und habe in meinen Kursen auch Männer. Von den anwesenden Damen hat keiner das Gefühl, dass der Mann nur gucken möchte.
Nur Mut, du machst das für dich.
Anonym
Ich bin beim Yoga ganz mit mir selbst beschäftigt und würde höchstwahrscheinlich gar nicht merken, wenn es denn so wäre. Meine Erfahrungen sind da auch eher anders.
Anonym
... selbst wenn - ist nicht schädlich, tut keinem weh 😉. Außerdem, in Yogastunden sind immer mind. / ca. 90 % Frauen!
Anonym
Das wären dann aber die Gedanken der Damen und nicht deine. 🤷🏼♀️ Ich habe aber weder als Teilnehmerin noch als Lehrerin irgendwelche Erfahrungen in der Richtung gemacht. Ich freue mich in meinen Gruppen immer, wenn sich ein Mann zu den Damen gesellt. 👍 Also viel Freude
Anonym
Also ich ~ als "Yogi Santosha" ~ fühle mich stets im Yin-energetischen Umfeld wohl – wobei ich mich den vorhergehenden Beiträgen anschließen möchte: Im Yoga bin ich mit mir auf meiner Matte ~ meistens mit Blick nach innen, wo meine Energie hinfließt.
Nach der Stunde fühle ich mich mit Blick nach außen ebenso wohl, wenn dieser ohne Anhaften auf Genuss gründet … ☺️
Namaste
Woher stammen diese Beiträge?
Früher gab es auf Yoga-Welten.de einen Forumsbereich. Dieser musste aus technischen Gründen abgeschaltet werden, es gab aber auch fast keine neuen Diskussionen mehr.
Um die oftmals sehr wertvollen Beiträge der Forumsteilnehmer zu "retten", habe ich die ursprünglichen Posts als Grundlage für eine Neuformulierung genommen und zu einem eigenständigen Text umgeschrieben.
Dabei wurden auch Dopplungen, Rechtschreibfehler und auch themenfremde Postings korrigiert, gekürzt oder ganz weggelassen. Diese "Straffung" erleichtert den Einstieg ins Thema. Zudem wurden die Texte neu formuliert und um Sachverhalte, Bilder etc. ergänzt. Fehler durch diese Textergänzungen etc. sind natürlich nur mir anzulasten. Ich hoffe aber und habe mich sehr darum bemüht, dass die Aussagen der Forenteilnehmer dabei nicht verfälscht wurden.
Unter jedem Posts gibt es die Möglichkeit, diesen weiterhin zu ergänzen, auf Fehler aufmerksam zu machen usw.
Kannst du etwas ergänzen?
Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?
Bitte antworte mit Namen oder Namenskürzel, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.
Besonders beliebte Themen
Duschen oder Baden nach Yoga?
Diana fragt:
Hallo Yoga-Freunde,
meine Mutter hat vor kurzem in einem Artikel gelesen, dass man direkt nach dem Yoga nicht duschen oder baden soll. Den Grund dafür weiß sie aber nicht mehr. Kennt Ihr solche yogischen oder ayurvedischen Regeln?
Danke für Eure Antworten!
Diana
Die Antworten lauten wie folgt:
Hier weiterlesen: Duschen oder Baden nach Yoga?
Farben sehen bei Tiefenentspannung
Farben sehen bei Tiefenentspannung
Bianca fragt:
Hallo zusammen,
ist es möglich, während der Tiefenentspannung Farben zu sehen? Bei mir ist es jetzt schon 3-mal vorgekommen, dass ich plötzlich ganz viel grün gesehen habe. Oder bilde ich mir das nur ein? Außerdem überkamen mich gestern so richtig warme Wellen, erst war ich etwas erschrocken, aber es war ein supergutes und schönes Gefühl.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann dies deuten?
Danke im Voraus und sonnige Grüße aus dem Süden Deutschlands.
Bianca
Die Antworten lauten wie folgt:
Hier weiterlesen: Farben sehen bei Tiefenentspannung
Kopfschmerzen / Migräne nach Yoga
Kopfschmerzen / Migräne nach Yoga
Chris fragt:
Hallo Yoga Forum, ich bräuchte Eure Hilfe. Ich bin selbst Yoga Lehrerin und unterrichte zurzeit eine Schülerin, die darüber klagt, dass sie nach der Yogastunde starke Kopfschmerzen bis hin zur Migräne bekommt.
Sie ist von Haus aus schon mit Migräne belastet und bekommt teilweise sogar Fusionen um die Schmerzen einzudämmen.
Zu Yoga kam sie, weil sie dachte, dass ihr das helfen könnte. Nun kommt sie teilweise schmerzfrei und geht nach dem Yoga (trotz Entspannungstechniken vor und nach der Stunde, Atemübungen usw.) mit Kopfschmerzen :-(
Weiß jemand, was das sein kann und was wir dagegen machen könnten? Die Antworten lauteten wie folgt:
Hier weiterlesen: Kopfschmerzen / Migräne nach Yoga