Blog
Wissenswertes, Nützliches, Witziges, Aktuelles ... aus der Welt des Yogas.
Dieter Gurkasch hat nicht gerade den typischen Lebensweg eines Yogis hinter sich. Zunächst verübte er in jungen Jahren einen Mord an einer Kioskbesitzerin. Nach seiner Haftentlassung setzte er seine Gangsterkarriere mit Drogengeschäften, Diebstählen, Waffenhandel und Raubüberfällen fort. Doch dann trat Yoga in sein Leben.
Weiterlesen: Yoga und der Mörder - ein mühsamer Weg ins Licht
Die Beziehung Mensch Tier nimmt hin und wieder eine besondere Form der Gemeinsamkeit an. Doch bei dieser Hund-Herrchen-Kombination sind es nicht die Gesichtszüge, die sich einander anpassen. Sie üben gemeinsam Yoga ...
Die Hose als Yogalehrer
Die Firma Wearableexperiments hat eine Yogahose entwickelt, die über eingebaute Sensoren per App die jeweilige Asana auswertet und gegebenenfalls korrigiert. Das Ende aller Yogaschulen? Wohl kauf, die Hose kann nur 25-mal gewaschen werden ;-) Weiterlesen
Yoga als Schulfach
In der Schweiz hat Nina Burri vorgeschlagen, Yoga als Schulfach einzuführen. Die Idee wird mehrheitlich ablehnend diskutiert. Weiterlesen
Yogi will als ältester Mensch ins Guiness-Buch der Rekorde
Sein Pass zeigt als Geburtsdatum den 8. August 1896. Der Yogi Swami Sivananda will deswegen als ältester jemals gelebt habender Mensch ins Rekordebuch. Sivananda führt seine hervorragende Verfassung auf seine asketische Lebensweise bei täglichem Yoga zurück. Eines steht fest: Ist er tatsächlich 120, wäre seine körperliche Verfassung phänomenal., wie der Filmbeitrag anschaulich zeigt: Zum Video auf Tagesspiegel.de
Berliner Outdoor-Yoga
Einige schöne Outdoor-Yoga-Locations für Berlin listet die Berliner Zeitung hier auf.
Der Buddha hat gern Sachen übernommen
... auch aus dem Yoga. Interessantes Interview mit dem Religionswissenschaftler und Meditationslehrer Oliver Petersen auf deutschlandradiokultur.de.
Yoga – Von der Matte ins Leben
BDY-Veranstaltungsreihe vom 23. September 2016 – 24. Juni 2017 in Berlin.
Mit fünf Veranstaltungen in Berlin will der BDY ein Angebot zur Orientierung für Yogalehrende, Yoga-Praktizierende sowie Interessierte aus Politik, Wissenschaft und Gesundheitsorganisationen darbieten und den Yoga-Diskurs fördern. Mehr auf yoga-von-der-matte-ins-leben.de.
In Amerika bot Lainey Morse Yoga-Kurse im Freien an. Soweit nichts ungewöhnliches. Doch eines Tages gesellten sich Ziegen zu den Kursteilnehmern. Diese erlebten die Vierbeiner als entspannungsfördernde Bereicherung des Yogaunterrichts. Mittlerweile wollen Yogis aus ganz Amerika am Ziegen-Yoga teilnehmen.
Mehr dazu im Video:
Am frühen Morgen des 15. Septembers 1983 landete ein von einem Rasenmähermotor angetriebener Drachengleiter im dichten Nebel auf einem Acker im Ost-Berliner Bezirk Weißensee. Am Steuer des fragilen Fluggerätes saß niemand Geringeres als Swami Vishnudevananda. Seine Mission: Weltfrieden.
Über diesen Zwischenfall und der Unterdrückung des Yoga in der DDR berichtet ein Spiegel-Artikel.
„Bei welchen Erkrankungen würden Sie die Yoga-Heilwirkung als evidenzbasiert empfehlen“ – derartige Fragen beantwortet der Berliner Internist Andreas Michalsen im Interview mit DerStandard.at. Er mahnt, dass sich zu wenige Yogalehrer mit Kranken auskennen und dadurch oft falsche Übungsempfehlungen geben. Zum Interview