Entspannungsübungen
Selbst Entspannungsübungen bergen - selten - Gefahren für den Ausführenden. Darum hier ein kleines Wort zur Mahnung. Bitte beachten
Nun steigen wir richtig in die Praxis ein, lernen die verschiedenen Entspannungsverfahren kennen. Durchhaltevermögen ist gefragt, dann entwickeln die Verfahren ihr volles Potential.

Entspannungstechniken gegen Angst und Stress: Soforthilfe & Alltagstipps
Stress hat viele Gesichter – manchmal laut wie Herzrasen vor einem Vortrag, manchmal still wie verspannte Schultern nach acht Stunden Bildschirmarbeit. Er gehört zum Leben, doch wenn er Überhand nimmt, raubt er Energie, Schlaf und Freude. Dieser Artikel zeigt, welche Entspannungstechniken gegen Angst und Stress im Alltag wirksam sein können: von Atemübungen bis Kreativität, von Apps bis Sport. Neutral betrachtet geht es nicht um Wundermittel, sondern um kleine, machbare Schritte hin zu mehr Balance – und darum, den eigenen Weg zu finden zwischen Anspannung, Entlastung und manchmal auch einem Augenzwinkern.

Yoga Nidra | Anleitung, MP3, Text und Variationen
Willkommen zu der Entspannungstechnik des Yogas: Yoga Nidra. Die yogische Tiefenentspannung, auch "yogischer Schlaf" genannt, ist eine Tiefenentspannungsübung der tantrischen Yoga-Lehre. Ihr Ursprung liegt in weit entfernten Zeiten.
Yoga Nidra führt in tiefe Entspannungszustände, die mit einiger Übung bei vollem Bewusstsein erfahren werden können. Zusätzlich besteht über einen sogenannten Sankalpa die Möglichkeit, Persönlichkeitsentwicklung tief ins Unbewusste einzuprägen.
Hier findest du Yoga Nidra erläutert und dazu eine einfache Anleitung, einen Gratis-MP3-Download, den Text zum Ausdrucken und viele Varianten für fortgeschrittenes Üben, auch als Videos.
Hier findest du den Text für die progressive Muskelentspannung nach Jacobson im Sitzen.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Anleitung, MP3, Text, Download ...)
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson wurde von dem Arzt Edmund Jacobson in den 20er und 30er Jahres des 20. Jahrhunderts entwickelt. Ursprünglich noch recht kompliziert wurde diese Übung rasch für den Alltagsgebrauch vereinfacht. Seitdem wird diese Entspannungsübung mit großem Erfolg gelehrt und angewendet; sie wurde in vielen medizinischen Studien auf ihre Wirksamkeit untersucht.
Hier findest du eine Anleitung, eine MP3-Audiodatei, eine Sprechanleitung und Tipps zur korrekten Ausführung für die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.
Entspannung oder ein entspannter Zustand ist kein Allheilmittel. Wenn Sie grundsätzlich unfreundlich oder unzuverlässig sind, wird auch die beste Entspannungstechnik Sie nicht vor negativen Reaktionen Ihrer Mitmenschen schützen. Wenn Sie partout immer erst einmal vom Schlechtesten ausgehen wollen, werden sich auch trotz großer Erfolge in der Entspannung depressive Tendenzen einstellen. Damit meine ich: Auch die tiefste Entspannung schützt Sie nicht vor Entscheidungen, vor dem Handeln. Sie werden aber deutlich mehr geistige Kraft verspüren und wesentlich die Fähigkeit zu guten Entscheidungen erhöhen.