Goraksa-Sataka
Das Goraksa-Sataka (Sanskrit: Goraksa-Hundertzeiler, auch Gorakshashataka Goraksa Shatakam) ist vermutlich die älteste erhaltene Abhandlung über Hatha-Yoga. Es diente mehreren späteren Werken, die Yoga behandeln, als Vorlage. Sein Autor war Goraksha, der zwischen dem 7. und dem 10. Jahrhundert nach Christi gelebt haben soll.
In der Hatha-Yoga-Pradipika finden sich wortwörtliche Übernahmen aus der Goraksa-Sataka.
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Goraksha (auch Goraksa oder Gorakhnath) gilt als Verfasser der Schrift "Hathayoga" - diese ist leider verloren - und des Goraksa-Sataka. Er war Lehrer des shivaitischen Tantrismus und stand in der Tradition seines Gurus Matsyendra. Goraksa gilt als Mit-Gründer der Kanphata-Schule der Nathas. Mit seinem Namen ist das Aufkommen des Hatha-Yoga verknüpft.