Neurowissenschaftler in den USA haben in einer (nicht sehr breit angelegten) Studie mit 25 Teilnehmern die Auswirkungen von Yoga auf Demenz untersucht. Das Ergebnis lautete, dass die Kombination aus Asanas und Meditation viele Fähigkeiten des Gehirns verbesserte und dabei die Wirkung des Gedächtnistrainings der Kontrollgruppe übertraf. Zudem verringerten sich depressive Symptome und Angstzustände bei der Yoga-Gruppe, was wichtig sei, da ein Nachlassen des Gedächtnisses mit emotionalen Belastungen einhergeht. ... weiterlesen auf Aponet.de
Yoga Übungen gegen Demenz
Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.
- Details
- Geschrieben von: Peter Bödeker