22 Alternativen zum Essen aus Langeweile oder Frust
Wie aus der Suchtforschung bekannt verschwindet eine Gier wie die nach Essen aus Langeweile oder Frust zumeist innerhalb kurzer Zeit, währt maximal einige Minuten. Darum ist Ablenkung das Mittel der Wahl bei Auftreten einer solchen Heißhungerattacke.
Wir haben dir 22 Möglichkeiten gesammelt, die deinen Geist für die Zeit des Angriffs auf deine Figur auf freudvolle Art mit etwas anderem beschäftigen.
1. Der unwiderstehliche Drang
Besonders die Sucht nach Zucker lässt unsere Begierde nach einem Zwischensnack entflammen. Der Wille zur Sünde wird immens stark, ist kaum zu besiegen. Die gute Nachricht: Dieser Lust geht schnell die Puste aus. Wir müssen maximal einige Minuten überstehen und schon ist das Verlangen abgeflacht.
1.1. Angenehme Alternativen als Brücke des Widerstandes
Um ohne Völlerei über diese kritischen Gierminuten zu kommen bedarf es einer Ablenkung. Annehmlichen Ablenkungen. Schönen und freudvollen Dingen. Diese sollten wir als Liste parat haben.
2. Aufgabe: Liste der freudvollen Ablenkungen
Vorab: Auch das Essen will ja der eigenen Gemütslage auf die Sprünge helfen. Es ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Möglichkeiten, sich rasch mal einen Gute-Laune-Kick zu holen. Von daher macht unsere Gier nichts „falsch“, wenn sie uns an die Süßigkeitendose oder den Kühlschrank führt. Aber: Frustessen und Langeweile-Mampfen hat auf Dauer leider unschöne körperliche Folgen ...
Weil Essen so einfach ist, seit einigen Jahrzehnten ständig zur Verfügung steht, wenig kostet und keiner Anstrengung bedarf gehört es zu den (unbewusst) favorisierten Glücksbringern. Nach und nach haben wir vergessen, dass es (nahezu) unendlich viele Möglichkeiten gibt, sich einen Freudekick zu holen und dabei nicht schwerer zu werden oder sich in Diabetes-Gefahr zu begeben.
Doch diese Möglichkeiten fallen einem in den entscheidenden Minuten der Fressattacke oftmals nicht ein. Darum nun die Liste. Diese solltest du in Zukunft immer parat haben
Frage dich:
- Welche Tätigkeiten machen mir Freude, finde ich schön, befriedigen mich?
- Was lenkt mich einige Minuten ab?
In der folgenden Liste sind Dinge zusammengestellt, die viele Menschen gerne tun. Bitte wähle aus, was mit auf deine Liste der freudvollen Essalternativen gehört und stimme ab. Toll wäre es, wenn du danach noch einen weiteren Tipp ergänzt, damit wir diese Vorschlagsliste weiter ausbauen können.
Liste der Ideen: Was erfreut dich?
Bitte wähle aus unseren Vorschlägen aus, was dich davon erfreut und dir über eine Hungerattacke hinweghilft.
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Tee trinken | 141 Stimmen |
Spaziergang | 140 Stimmen |
Buch lesen | 118 Stimmen |
1 Glas Wasser trinken | 112 Stimmen |
Achtsames Aufräumen | 81 Stimmen |
Kaugummi | 79 Stimmen |
Dehnübung durchführen | 79 Stimmen |
Mit Freund/in telefonieren | 76 Stimmen |
Zeitschrift durchblättern | 75 Stimmen |
Serie gucken | 74 Stimmen |
Atemübung | 74 Stimmen |
Malen | 71 Stimmen |
(Tagebuch) schreiben | 63 Stimmen |
Entspannungsübung | 62 Stimmen |
Gartenarbeit | 59 Stimmen |
Meditieren | 58 Stimmen |
Achtsames Putzen | 50 Stimmen |
Stricken/Häkeln | 42 Stimmen |
Handwerken | 38 Stimmen |
Puzzeln | 32 Stimmen |
Sauna | 31 Stimmen |
Zauberwürfel | 11 Stimmen |
3. Üben und Ausprobieren
3.1. Deine Liste als Download bzw. Kopiervorlage
Tipp: Wähle oben aus, stimme ab und dann erhältst du deine Auswahl als Liste. Diese kopierst du und speicherst sie ab, sendest dir diese als E-Mail oder druckst sie aus.
Hast du eine weitere Möglichkeit für uns?
Fällt dir noch etwas ein, was eine freudvolle Ablenkung sein könnte? Bitte teile uns diese mit:
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Lachen viel Lachen
Antwort 2
Haustier streicheln
Antwort 3
Leute treffen
Antwort 4
1 Stück Bitterschokolade
Yoga
Zähneputzen
Antwort 5
Tanzen
Antwort 6
Mantra mitsingen
Antwort 7
Hörbuch hören
Antwort 8
Nähen, Freundschaftsbändchen machen, Steine sammeln und bemalen, Gedicht oder Geschichte schreiben, Kreuzworträtsel.
Antwort 9
Sudoku
Antwort 10
Musik machen und Tanzen.
Antwort 11
Guten Duft riechen, Duftkerze.
Antwort 12
Yoga machen.
Antwort 13
Workout.
Antwort 14
Youtube Video schauen.
Antwort 15
Magnetkugeln
Antwort 16
Coaching
Antwort 17
Schlafen
Antwort 18
Träumen
Antwort 19
Minispiele (am Smartphone etc) spielen.
Antwort 20
Baum umarmen
Antwort 21
Nägel lackieren
Antwort 22
Sport
Antwort 23
Mantra singen
beten
Antwort 24
Kardamom kauen
Antwort 25
Fotos schauen
Antwort 26
(Kühl-) Schrank auf. Schauen was alles da ist. Dann laut sagen: ich kann mich nicht entscheiden was ich davon essen soll. Türe schließen und mit der vorhergehenden Tätigkeit weitermachen.
Wenn du deine persönliche Liste zur Hand hast und die nächste Hungerattacke kommt, probiere eine der schönen Dinge aus. Bei der darauffolgenden Gier wählst du eine andere Alternativ-Tätigkeit. Schau, was funktioniert und was nicht. Mit der Zeit wirst du immer klarer darin, herauszufinden, was in diesem fragilen Moment als Ablenkung helfen würde und was nicht.
Tipp: Wähle am Anfang besonders angenehme Ablenkungen. Du sollst dich darauf freuen. Später dann kannst du auch Putzen oder Kniebeugen als Hungerablenkung nutzen.
Du solltest jetzt nicht Rauchen, Kiffen oder Online-Shopping auf deine persönliche Liste setzen. Also keine Dinge, die mit anderen Nachteilen als Hüftgold belastet sind.
4. Auf lange Sicht winkt größere Freiheit
Ein weiterer schöner Nebeneffekt diese Ablenkung: Du wirst mit der Zeit immer freier von der Essgier. Denn du hast entdeckt und erfahren, dass es viele Dinge gibt, die Freude bereiten. Dinge, die gar nicht so aufwendig sind, wie sie zuerst schienen. Übrigens ein Prinzip, das so bei jeder Sucht funktioniert.
“Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen; man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunterlocken.”
Mark Twain, 1835 - 1910, amerikanischer Schriftsteller
Durch diese Erkenntnis wird auch dein Unterbewusstsein irgendwann tatkräftig mitarbeiten und dir in einer Frust- oder Erschöpfungsphase bzw. bei Langeweile nicht mehr den Wunsch nach Essen senden, sondern vielleicht den nach einem Spaziergang. Es hat erkannt: Da draußen gibt es viele Wege, um sich gut und zufrieden zu fühlen.
5. Bücher über Alternativen zum Essen
🛒 "Essen als Ersatz" auf Amazon anschauen ❯