Tratak
Man sitzt in Padmasana (Lotussitz) oder Siddhasana (eine andere Sitzhaltung mit gekreuzten Beinen). Man kann auch aufrecht auf einem Stuhl sitzen. Das Bild des Ishta Devata (der persönlichen Schutzgottheit), das OM-Zeichen oder ein schwarzer Punkt auf einem weißen Blatt Papier wird hingestellt. Man starrt sehr fest auf das Bild oder den Punkt. Man kann auf einen hellen Stern oder auf eine Kerze starren. Auch das Starren auf die Nasenspitze oder auf den Punkt zwischen den Augenbrauen ist Tratak. Wenn man auf einen bestimmten Punkt oder ein Bild starrt, ist das Tratak. Man schließt die Augen und schafft ein geistiges Bild des Objekts. Man übt zwei Minuten und steigert behutsam die Dauer.
Tratak verbessert das Augenlicht. Augenleiden werden beseitigt. Viele haben nach einiger Übung von Tratak die Brille weggeworfen. Es entwickelt Konzentrationsfähigkeit zu einem hohen Grad.
Aus: Sadhana
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2020