Yoga Zitate von Buddha

buddha gesicht blau gold

Yoga Zitate von Buddha

Siddhartha Gautama (in Sanskrit Siddhārtha Gautama bzw. in Pali Siddhattha Gotama), genannt Buddha (=der Erwachte) oder "historischer Buddha", circa 563 v. Chr. in Lumbin bis 483 v. Chr. in Kushinagar. Begründer des Buddhismus und Verkünder des Dharmas (= die Lehre). 

  • Wer die Stille lebt ...

     

    Nicht außerhalb, nur in sich selbst

    soll man den Frieden suchen.

    Wer die innere Stille gefunden hat,

    der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts. 

    Siddhartha Gautama Buddha,
    Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

     

  • Du darfst dein Leben ändern!

     

    Willst du wissen, wer du warst,

    so schau, wer du bist.

    Willst du wissen, wer du sein wirst,

    so schau, was du tust.

    Siddhartha Gautama Buddha,
    Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

     Buddha

     

  • Auch Buddha macht deutlich ...

     

    "Nicht das Beginnen wird belohnt
    sondern einzig und allein das Durchhalten."

    Siddhartha Gautama Buddha
    Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

     

  • Glück allein

     

    Du bist nicht auf der Erde, um unglücklich zu werden.

    Doch Glück ist allein der innere Friede.

    Lern ihn finden. Du kannst es.

    Siddhartha Gautama Buddha
    Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

     

  • Gedankenkraft

     "Wir sind, was wir denken.
    Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken.
    Mit unseren Gedanken formen wir die Welt."

    Siddhartha Gautama Buddha, Dhammapada, 1. Abschnitt,Vers 1-5,
    Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

     

  • Höre

     

    Schon durch aufmerksames Zuhören

    lindern wir Schmerzen und Leiden.

    Aus dem Buddhismus

     

    Hände zum Gebet

     

  • Selbsterrungen

     

    Nicht der Glaube an ein höchstes Wesen,

    noch seine Verneinung,

    sondern nur die eigene Bemühung um rechtes Leben

    und die selbsterrungene geistige Entwicklung

    können zur Befreiung führen.

    Siddhartha Gautama Buddha
    Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

     

  • Buddha: Die Melodie des Lebens

    buddha schwingung medi ri 564

    "Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt."

    Siddhartha Gautama Buddha

  • Buddha Zitate

    Buddha Statue

    Die Top 27 Buddha-Zitate für dein tägliches Leben

    Buddha hat für sich erkannt: Leben ist Leid. Als unerleuchtete Wesen sind wir in einem Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt gefangen. Mithilfe seiner Lehre soll der Mensch sich aus diesem leidvollen Leben befreien können.

    Auf Basis eines rechten Lebenswandels, der Extreme vermeidet und keinen weltlichen Gewinn anstrebt, dafür aber eine stetige Arbeit am eigenen Bewusstsein beinhaltet, wird Leid überwunden, wahres Glück gefunden und letztendlich Erleuchtung erlangt.

    Die folgenden 27 Zitate werden Buddha zugeschrieben. Sie stehen für wichtige Aussagen aus der buddhistischen Lehre und können dich in deinem täglichen Leben stets an die Lehre erinnern.

    Am Ende erhältst du einen Download zum praktischen Ausdruck der Buddha Sprüche.

  • Buddha: Kritik als Chance

    berg tal huette see i 564

    "Betrachte den, der Deine Fehler Dir enthüllt, als erzähle er Dir von einem verborgenen Schatz; denn auf den Bergspitzen des Stolzes können die Wasser der Liebe sich nicht halten. Nur in den tiefen Tälern der Demut sammeln sich alle Ströme der Liebe zu unerschöpflichen Seen."

    Siddhartha Gautama Buddha

  • Buddha: Beklage dich nicht

    buddha figuren moos e 564

    "Schau doch, wie er mich mißhandelte und verletzte, wie er mich niederschlug und ausraubte."
    Meide solchen Gedanken und du wirst das Ärgernis beenden."

    Siddhartha Gautama Buddha
    Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

  • Lebenskunst ist ...

    freude bucht felsen frau 564

    "Lebenskunst ist zu 70 Prozent Verzicht auf Hast, Lebenskunst ist zu 70 Prozent Verzicht auf Hast, zu 20 Prozent Verzicht auf "Dinge, die man unbedingt haben muss", und zu zehn Prozent Genuss am offenkundig Überflüssigem."

    Einem gewissen Otto Kornexl zugeschrieben

  • Buddha: Decke dein Dach

    dach undicht regenschirme e

    "Wie Regen in eine schlecht gedeckte Hütte dringt,
    so Leidenschaft  [bzw. Wünsche, Gier] in den ungeübten Geist."

    Dhammapada (Pfad der Lehre), 13. Vers
    Siddhartha Gautama Buddha
    Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

  • Buddha: Jedes Leben hat sein Leid

    sorgen gefangener leid d 564

    "Jedes Leben hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen."

    Wird Siddhartha Gautama Buddha zugeschrieben, genaue Quelle (mir) unbekannt
    Die erste der vier edlen Wahrheiten lautet: "Leben ist leidvoll".
    Falls du die Quelle in den Schriften des Buddha kennst, bitte ich um einen diesbezüglichen Hinweis unten. Danke!

  • Erste Zeichen von spirituellem Wachstum

    sorgen gefangener leid d 564

    "Für Menschen, die regelmäßig Meditation praktizieren, werden innere Erfahrungen von »Leerheit« das erste Zeichen dieser neuen Stufe des spirituellen Wachstums sein. Die Welt scheint ihre Solidität zu verlieren, nichts ist fest gefügt und dauerhaft wie zuvor, und dennoch erscheint dies ganz natürlich, ohne das geringste Gefühl von Entfremdung. Wenn das Ego bereit ist, sich von einer festen Vorstellung von der Welt zu lösen, wächst unsere geistige Klarheit während der Meditation, das »Gefühl« verblasst und hinterlässt den Geist in kristallener Klarheit."

    Lama Gendün Rinpoche, (* 1918 in Tibet; † 31. Oktober 1997)

  • Gesucht: Wer hat die höchste Wahrheit gefunden?

    sorgen gefangener leid d 564Paulrudd, Sikh pilgrim at the Golden Temple (Harmandir Sahib) in Amritsar, India, CC BY-SA 4.0

    "Viele Gurus gibt es, die in den Veden und den Shastras [Texte] versiert sind, doch schwer ist der Guru zu finden, o Devi, der zur höchsten Wahrheit gelangte."

    Kula-Arnava-Tantra, Shiva an seine göttliche Gemahlin Devi, 13.105

  • Buddha: Die Wünsche des Mönches

    sorgen gefangener leid d 564

    "Wünscht sich, ihr Mönche, ein Mönch: Der Unmutslust will ich Herr sein, mich soll Unmut nicht beherrschen, aufgestiegenen Unmut werd ich siegreich überwinden, dann soll er nur vollkommene Sittlichkeit üben, innige Geistesruhe erkämpfen, der Vertiefung nicht widerstreben, den Hellblick gewinnen, ein Freund einsamer Orte sein.

    Siddhartha Gautama Buddha, M. 6. Wunsch um Wünsche - Ākankheyya Sutta

  • Buddha über die Freiheit von Fesseln

    Nur die, welche nichts lieben und nichts hassen, tragen keine Fesseln.
    Dieses Bild teilen →  Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen

    „Nur die, welche nichts lieben und nichts hassen, tragen keine Fesseln.“

    Siddhartha Gautama Buddha, Dhammapada 16, 211. Anthologie  mit 423 Sprüchen des Buddhas ethischen Inhalts, vermutlich auf dem 2. buddhistischen Konzil im Jahr 383 v. Chr. aufgenommen in den Palikanon unter den kurzen Texten (Khuddaka-Nikaya) . Interessant zu wissen: Buddha nannte sein Kind  Rahula, was (auch) mit "Fessel" übersetzt wird.

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.