Paulrudd, Sikh pilgrim at the Golden Temple (Harmandir Sahib) in Amritsar, India, CC BY-SA 4.0
"Viele Gurus gibt es, die in den Veden und den Shastras [Texte] versiert sind, doch schwer ist der Guru zu finden, o Devi, der zur höchsten Wahrheit gelangte."
Kula-Arnava-Tantra, Shiva an seine göttliche Gemahlin Devi, 13.105
Yoga-Welten-Umfrage zum Zitat
Hast du deinen Guru schon gefunden?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Nein, der wahre Guru ist in mir drin. | 11 Stimmen |
Ja! | 6 Stimmen |
Ich habe schon mehrere Lehrer aufgesucht, aber ein wahrer Guru war noch nicht darunter. | 4 Stimmen |
Ja, sogar mehrere. | 1 Stimme |
Nein, aber ich suche auch keinen. | 1 Stimme |
Mehr über die Kularnava-Tantra
Das „Kularnava Tantra „ ist ein wichtiger Text in der Kula-Tradition des Shaktismus und des tantrischen Shaivismus. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit:
- Kula = Familie, Clan
- Arnava = Ozean, Meer
- Tantra = hinduistisches Ritual; mystischer Text;
Kularnava Tantra wird typischerweise als „Ozean der Kula“ übersetzt.
Das „Kularnava Tantra“ (Kula Narva Tantra) umfasst 2.058 Verse und stammt aus der Zeit zwischen 1000 und 1400 n. Chr. Es wird traditionell als fünfter Abschnitt des fehlenden „ Urdhvamnaya Tantra „angesehen.
Einer der Hauptschwerpunkte dieses Tantra ist die Hingabe des Gurus. Das „Kularnava Tantra"deckt auch die Philosophie des Tantrismus, die Pflichtlehre und die besonderen Rituale wie Cakrapuja (Feste oder Versammlungen) und Panca-Makara (die fünf in der Puja verwendeten Substanzen) ab. So enthält es auch viele leicht verständliche praktische Informationen über das Leben in der tantrischen Yoga-Tradition, einschließlich der Verehrung von Shiva und Shakti.
Weitere Themen sind:
- Suche nach Selbstverwirklichung
- Die Trennung von Wünschen und Eigensinnen
- Wie man ein heiliges Leben führt
Die Kularnava Tantra als Buch
🛒 "Kularnava Tantra" auf Amazon anschauen ❯
Shiva-Tantra-Schriften auf Yoga-Welten.de
Weitere Shiva-Tantra-Schriften auf Yoga-Welten
Bücher zum Tantrismus
Weitere Zitate aus der Kularnava Tantra auf Yoga-Welten.de
Gesucht: Wer hat die höchste Wahrheit gefunden?
"Viele Gurus gibt es, die in den Veden und den Shastras [Texte] versiert sind, doch schwer ist der Guru zu finden, o Devi, der zur höchsten Wahrheit gelangte."
Kula-Arnava-Tantra, Shiva an seine göttliche Gemahlin Devi, 13.105
Hier weiterlesen: Gesucht: Wer hat die höchste Wahrheit gefunden?
Passende Beiträge zum Thema des Zitates auf Yoga-Welten.de
Beiträge zum Guru
Wie finde ich meinen Guru?
Karuna fragt:
Hallo!
Als spiritueller Anfängerin stellt sich mir diese Frage immer wieder: Wie finde ich meinen Guru, meinen Meister bzw. meine Meisterin?
Damit meine ich nicht die alten Meister, deren Literatur ich sehr schätze, die ...
Hier weiterlesen: Wie finde ich meinen Guru?
Shiva an Devi: der richtige Guru

„Viele Gurus gibt es auf Erden, die etwas anderes als das Selbst geben, aber in allen Welten, o Devi, ist der Guru schwer zu finden, der das Selbst enthüllt."
Kularnava-Tantra, Shiva an seine göttliche Gemahlin Devi, 13.108
Hier weiterlesen: Shiva an Devi: der richtige Guru
Shankara bzw. Sankara - Wunderkind, Weiser und Autor aus dem 8. Jhd. n. Chr.
Bebannter Autor wichtiger spiritueller Texte des Vedanta aus dem 8. Jahrhundert nach Christus.
Hier weiterlesen: Shankara bzw. Sankara - Wunderkind, Weiser und Autor aus dem 8. Jhd. n. Chr.
Yoga Sutra zum Guru
Yoga Sutra I-26: Ungegrenzt von der Zeit ist er seit ältesten Zeiten der Lehrer aller Meister
Yoga Sutra I-37: Oder durch Meditation über einen Menschen, der völlig frei von Anhaftungen an Sinnesobjekte ist.