Ein Samurai in Himmel und Hölle

Die Hölle des Samurai

Ein berühmter Samurai sucht einen heiligen Mönch in dessen einsamer Berghöhle auf. Nach der Ankunft seiner beschwerlichen und langen Reise kniet er vor dem Mönch nieder und bittet demütig: “Verehrter Meister, lehrt mich die ganze Breite eurer Weisheit, zeigt mir alles von Himmel bis Hölle.”

Der Mönch blickt lange auf den knienden Samurai. Dann kichert er: “Du bist mir vielleicht ein kleines Dummerchen. Hockst hier stinkend und mit verschlissener Kleidung vor mir und bist so frech, mich um Belehrung zu bitten. Dein Schwert ist wahrscheinlich auch noch rostig, wenn ich dich so anschaue.

Erzürnt springt der Samurai auf, zieht das Schwert und lässt es voller Zorn mit den Worten: “Dich werd ich lehren …” auf den Hals des Mönches herabsausen. Kurz bevor die scharfe Klinge in den Hals eindringt, blickt der Samurai in die völlig gelassenen dreinschauenden Augen des Mönches. Mit einem Ruck stoppt er den tödlichen Schlag. Verwirrt blick er auf den Mönch herab. Dieser spricht mit ruhiger Stimme: “Das, verehrter Samurai, ist die Hölle.”

Von tiefer Reue erfasst und voller Bewunderung für die Bereitschaft des Mönches, ihm in eigener Todesverachtung seine Fehler zu offenbaren, spricht der Samurai: “Verehrter, nie habe ich einen Menschen von derartigem Gleichmut gesehen. Ihr seid wahrhaft ein Vorbild. Bitte nehmt meine Entschuldigung an.” Der Samurai hebt den Blick und schaut in ein sanft lächelndes Gesicht. Eine bisher nie erlebte Woge der Liebe erfasst ihn.

Der Mönch erkennt dies und spricht: “Und dass, verehrter Samurai, ist der Himmel.”

Noch ein Witz gefällig?

Himmel und Hölle in der Meditation

himmel hoelle

Ein Student ging zu seinem Meditationslehrer und beschwerte sich: "Meine Meditation ist schrecklich! Entweder bin ich völlig unaufmerksam oder meine Beine schmerzen oder ich schlafe während der Meditation ein. Einfach nur schrecklich!"

"Das wird vergehen", antwortet der Lehrer mit nüchterner Stimme.

Einen Monat später kommt der Schüler erneut zu seinem Lehrer. "Meine Meditation ist wundervoll. Ich fühle mich so präsent, so friedvoll, so lebendig. Einfach nur wundervoll!"

"Das wird vergehen", antwortet der Lehrer mit nüchterner Stimme.

Hier weiterlesen: Himmel und Hölle in der Meditation


12 Jahre Schweigen

schweigen 400

Ein angehender Yogi trifft im Aschram ein und bitte um Aufnahme. Diese wird ihm gewährt, doch er muss auf jeden Fall eine Regel einhalten: 12 Jahre lang darf er nicht sprechen, und auch dann jeweils nur einen Satz.

Nach 12 Jahren emsigen Übens kommt endlich der große Tag. Der fleißige Yogi trifft vor den Guru und sagt: "Das Bett ist zu hart." Der Meister blickt ihn regungslos an.

Nach weiteren 12 Jahren Praktizierens von Asanas und Meditationsübungen fällt dem Yogischüler das Sprechen nicht mehr leicht. Er kommt vor den Guru und krächzt: "Das Essen ist schlecht." Der Guru blickt ihn ohne Mimikveränderung an.

So gehen weitere 12 Jahre ins Land. Der Yogaschüler tritt nach
36 Jahren disziplinierten Übens mit vorgerecktem Kinn vor seinen Guru und verkündet: "Ich gehe."

"Gut", antwortet dieser, "du hast dich ohnehin die ganze Zeit nur beschwert."

Hier weiterlesen: 12 Jahre Schweigen


 

Hast du einen Witz für uns?

Kennst du einen Witz oder eine kleine Anekdote aus dem Bereich Yoga, Religion oder Philosophie, den wir veröffentlichen dürfen? Dann schreibe ihn hier bitte einfach hinein und sende ab. Vielen Dank!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 

Bücher zu spirituellem Humor:



🛒 "Witze spirituell" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.